Posttraumatische Belastungsstörung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Posttraumatische Belastungsstörung

AP22167760801454.jpg
22.04.2023 10:03

Nachtleben mit Kriegsdilemma Kiew tanzt und lacht trotzdem

So richtig wohlfühlen sich die Clubbesucher beim Feiern nicht, aber die Sehnsucht nach Ablenkung ist in Kiew groß. Und so füllen sich Diskotheken und Karaokebars, während Komiker ihre Witze über posttraumatische Belastungsstörungen machen. Von Denis Trubetskoy, Kiew

249308486.jpg
25.07.2021 14:27

Psychische Probleme nach Einsatz Viele Fluthelfer brauchen selbst Hilfe

Das Ausmaß an Tod und Zerstörung in der Flut-Katastrophe schockiert selbst erfahrene Helfer. Das Erlebte zu verarbeiten fällt dabei nicht immer leicht. Bei manchen entwickelt sich sogar eine posttraumatische Belastungsstörung. Die Träger stellen inzwischen psychologische Notversorgung bereit.

242601954.jpg
16.06.2021 18:37

Erstickungs-Flashbacks und Angst Covid-Kranke rutschen oft ins Post-Trauma

Viele Corona-Patienten überleben den Einsatz eines Beatmungsgerätes nicht. Doch auch für die Genesenen ist es damit oft nicht vorbei: Ein Viertel entwickelt wegen der Erstickungserfahrung eine posttraumatische Belastungsstörung. Die Studie vermittelt auch interessante Einsichten zur Psyche von Corona-Leugnern.

54739892.jpg
11.02.2015 07:30

"Krieg macht krank" Traumata bei deutschen Soldaten nehmen zu

Die Zahl der Posttraumatischen Belastungsstörungen unter Bundeswehrsoldaten nimmt weiter zu - und das, obwohl 2014 weniger Deutsche in Kämpfe verwickelt waren. Doch bis sich grausame Erlebnisse in der Seele niederschlagen, vergehen mitunter Jahre.

Das Gedächtnis: Hier dargestellt von der Künstlerin Katharine Dowson.
21.05.2013 21:26

Methode der Erinnerungsfälschung Gedächtnis lässt sich manipulieren

Die Implementierung von Erinnerungen: Was an den Science-Fiction-Streifen "Total Recall" erinnert, beschäftigt derzeit ein Forscherteam aus den USA. Laut ihren Erkenntnissen lassen sich sogar fest verankerte Gedächtnisinhalte gezielt verändern. Besonders in der Psychotherapie könnte dies von Nutzen sein.

Für die Belastungen im Auslandseinsatz brauchen die Soldaten eine robuste Psyche.
15.05.2013 10:34

Vorsorge vor Auslandseinsätzen Soldaten sollen Psychotests machen

Die zahlreichen Auslandseinsätze der Bundeswehr haben die Zahl der Soldaten, die danach psychisch krank werden, immer weiter steigen lassen. Die Bundeswehr will das Problem nun präventiv angehen und die Soldaten bereits untersuchen, bevor sie überhaupt eingestellt werden.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen