"Wir müssen ein Signal geben" EU-Politiker: Türkei-Gespräche einfrierenDas Verhältnis der Türkei zu Europa ist massiv belastet. Der CSU-Europapolitiker Weber fordert nun eine "Klärung" und ruft den Europäischen Rat zu Konsequenzen auf. Der SPD-Politiker Annen spricht von einer "überflüssigen Debatte".09.03.2017
Konkurrenz für "Propaganda" Özdemir fordert türkischen FernsehsenderTürkische Medien werben meist einseitig für die Politik ihres Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Um ausgewogene Informationen auch für Deutsch-Türken bereitzustellen, fordert Grünen-Chef Cem Özdemir einen neuen öffentlich-rechtlichen Sender.09.03.2017
Köln und Gaggenau sagen ab Türkische Minister dürfen nicht auftretenWeder der Justizminister noch der Wirtschaftsminister der Türkei dürfen wie geplant in Deutschland auftreten. Ihre Reden in Köln und im baden-württembergischen Gaggenau werden kurzfristig von den Stadtverwaltungen untersagt - aus Sicherheitsgründen.02.03.2017
"Urteil bringt mich zum Lachen" Deniz Yücel meldet sich erstmals aus HaftDer deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel lässt über seinen Anwalt eine Botschaft verkünden: Er habe ein Stück seiner Freiheit zurückgewonnen. Es ist das erste Zeichen des 43-Jährigen aus der Istanbuler Haft.01.03.2017
Justiz wirft Dogan Schmuggel vor Türkischer Medienmogul soll vor GerichtEin türkisches Gericht lädt den Medienunternehmer Aydin Dogan vor. Der Mann hinter der Zeitung "Hürriyet" soll Benzin geschmuggelt haben. Kritiker vermuten dagegen einen weiteren Schlag gegen die Pressefreiheit in dem Land.01.03.2017
Themen für die Bundestagswahl So will Schulz Kanzler werdenLange hält sich Martin Schulz nach seiner Nominierung zum SPD-Kanzlerkandidaten mit Wahlkampfthemen zurück. Nun wird er konkreter. Das ist sein - bisheriges - Programm.28.02.2017Von Lisa Schwesig
Attacken sind "kontraproduktiv" Bush kritisiert Trumps MedienkriegGeorge W. Bush hält nichts davon, wie Donald Trump mit der Presse umgeht. Kritische Medien seien unverzichtbar, sagt der Ex-Präsident in einem Interview - zum Beispiel, um Menschen wie ihn zur Rechenschaft zu ziehen.28.02.2017
#FreeDeniz-Proteste geplant U-Haft für Reporter Yücel löst Empörung ausNach 13 Tagen Gewahrsam wird der deutsch-türkische Journalist Yücel in der Türkei in Untersuchungshaft genommen. Daran gibt es scharfe Kritik, von Kanzlerin Merkel bis zu Menschenrechtlern. In mehreren Städten sind Proteste geplant.28.02.2017
Merkel rügt türkische Justiz Reporter Yücel muss in UntersuchungshaftDer deutschtürkische Journalist Deniz Yücel bleibt nach Angaben der "Welt" weiter in einem türkischen Gefängnis. Ein Haftrichter schickt den Reporter in Untersuchungshaft. Kanzlerin Merkel und Außenminister Gabriel reagieren auf das Urteil scharf.27.02.2017
"Welt"-Journalist droht Anklage Staatsanwalt will Yücel in Haft behaltenDie türkische Justiz reizt ihre Frist aus und lässt den "Welt"-Journalisten Yücel 14 Tage ohne Richterentscheid in Gewahrsam. Der Staatsanwalt beantragt nach einer Befragung des Deutschtürken nun einen Haftbefehl. Eine Entscheidung muss schnell fallen.27.02.2017