Entlastung für Erziehungszeit Mütterrente unterliegt höherem RentenfreibetragSteuerpflichtige Ruheständler, die Mütterrente erhalten, profitieren seit Kurzem von einem höheren Rentenfreibetrag. Möglich macht das ein Urteil des Bundesfinanzhofs.06.07.2023
"Kleine Rentenrevolution" Frührente + Job = EinkommensboosterMehr als die Hälfte aller Neurentner verlässt vor dem regulären Rentenalter die Arbeitsstelle. Oft mit finanziellen Einbußen. Doch wer Frührente bezieht, aber noch weiterarbeiten möchte, hat die Möglichkeit für ein doppeltes Einkommen. Finanztest ist ganz aus dem Häuschen.21.06.2023
Von Vollzeit auf Teilzeit Halbe Betriebsrente geht bei halber Stelle in OrdnungNicht wenige Beschäftigte reduzieren im Laufe ihres Erwerbslebens die Arbeitszeit. Wer die letzten Jahre vor der Rente in Teilzeit zubringt, muss allerdings auch mit Einbußen bei der betrieblichen Altersversorgung rechnen, wie das Bundesarbeitsgericht entscheidet.20.06.2023
Abneigung gegen Finanzen? So fangen Sie an, sich mit Geldthemen auseinanderzusetzen Manchmal verhindern tief liegende Emotionen, dass wir uns mit Finanzdingen beschäftigen. Wie man die Prägungen überwinden kann und mit dem Sparen loslegt, lesen Sie hier.12.06.2023
Neue Plattform ab Sommer 2023 Rentenübersicht gibt's bald auch digital und vollständiger Die zu erwartende Rente treibt die Menschen um. Doch bevor die Aufregung allzu groß wird, wäre es ja sinnvoll, überhaupt zu wissen, welche Einnahmen einen im Alter erwarten. In Bälde hilft hierbei eine digitale Rentenübersicht. Denn die umfasst Anwartschaften aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge.16.05.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss der Chef Betriebsrente der Inflation anpassen? Vieles wird teurer. Gut, wenn dann auch die Betriebsrente steigt. Doch nicht immer muss das automatisch passieren. Was Sie dazu wissen sollten.04.04.2023
Besser gleich kündigen? Wenn der Arbeitgeber insolvent ist Der Arbeitgeber meldet Insolvenz an - für die Beschäftigten zumeist ein Schock. Was betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dann wissen müssen.20.03.2023
Umstrittene Klausel vor Gericht Riester-Rente darf nicht einfach gekürzt werden Teuer, unrentabel, entbehrlich: Die Riester-Rente ist umstrittener denn je. Und für Versicherte meist unrentabel. Erst recht dann, wenn die Versicherung auch noch den einst vereinbarten Rentenanspruch kürzt. Das geht aber so nicht in Ordnung.24.02.2023
Gerichte ermöglichen Ausstieg So geht's raus aus einer Basis-RenteAls steuersparende Altersvorsorge für Selbständige wird die Basis- oder Rürup-Rente gerne verkauft. Doch hohe Kosten und niedrige Renditen sorgen für Enttäuschung. Der Ausstieg gelingt oft nur mit einem Widerruf.14.02.2023 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Annahmen und Mythen 13 häufige Irrtümer über die RenteDie Rente - Sehnsuchtsziel und Schreckensszenario gleichermaßen. Doch ungeachtet dessen, ob das Geld im Alter reicht oder was man mit der vielen Zeit nach dem Arbeitsleben anfangen möchte, halten sich rund um das Thema gesetzliche Rente einige Annahmen hartnäckig. Hier sind sie.12.02.2023Von Axel Witte