Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

imago87045479h.jpg
03.11.2019 12:44

Langes Abwägen macht unglücklich Wie trifft man am besten Entscheidungen?

Täglich trifft der Mensch etwa 20.000 Entscheidungen. Und es werden immer mehr. Gab es früher nur wenige Alternativen zu einem Produkt, existieren heute hunderte. Aber wie schaffen es manche Menschen, schneller Entscheidungen zu treffen? Und dabei auch noch glücklicher zu sein? Von Vivian Micks

imago79532163h.jpg
20.09.2019 13:46

Manche Probleme verschwinden Wie glückliche Paare streiten

Meinungsverschiedenheiten gehören zu jeder Partnerschaft dazu. Häufige Streitpunkte in Ehen sind Geld, Haushalt oder Freizeit. Menschen in glücklichen Beziehungen gehen diese Probleme auf eine bestimmte Art und Weise an, finden Forscher heraus.

109305187.jpg
15.09.2019 11:55

Angehörige müssen dazulernen Alzheimer erzeugt einen Ausnahmezustand

Wenn man bemerkt, dass etwas mit dem Gedächtnis nicht mehr stimmt, führt das zu einer persönlichen Krise. Menschen mit Demenz verbergen ihre Defizite, nicht zuletzt, weil Angehörige nicht feinfühlig genug damit umgehen. Dabei können bereits wenige Regeln beiden Seiten helfen.

imago79154526h.jpg
22.07.2019 17:00

Katzen gut bei Videospielen? Einspiel-Lacher machen Flachwitze besser

Schon lange werden eingespielte Lacher in Fernsehshows eingesetzt. Aber erfüllen sie überhaupt ihren Zweck, werden Witze dann als lustiger empfunden? Das haben britische Forscher untersucht. Unter den Studienteilnehmern waren auch Autisten - deren Bewertung überraschte besonders.

imago90579528h.jpg
14.06.2019 18:30

Immer wieder das Gleiche Wonach suchen wir unsere Partner aus?

Eine neue Liebe - das bedeutet oft: Der neue Partner ist dem davor sehr ähnlich. Dabei haben wir uns doch gerade getrennt, weil es nicht gepasst hat. Tendieren wir dazu, immer wieder mit einem ähnlichen Typ Mensch anzubandeln? Dazu gibt es neue Hinweise.

imago38356998h.jpg
28.05.2019 11:11

So laut wie eine Kreissäge Was bringt Stöhnen beim Tennisspielen?

Was gehört zur den typischen Geräuschen eines Tennis-Matchs? Das Aufprallen des Balls auf dem Schläger und dem Platz. Und manchmal eben auch das laute Stöhnen einiger Spielerinnen und Spieler. Doch hat dieser körperliche Ausdruck auch einen Nutzen? Von Kira Pieper

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen