Razzien nach Spitzelvorwürfen Bundesanwalt geht gegen Ditib-Imame vorNach langen Ermittlungen gegen Imame des Moscheeverbands Ditib durchsucht die Polizei nun die Wohnungen von vier Geistlichen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie sollen mutmaßliche Gülen-Anhänger in Deutschland an die Türkei verraten haben.15.02.2017
Ausnahmezustand nach Putsch Europarat: Türkei auf sehr gefährlichem WegIn der Türkei gilt der Ausnahmzustand, Staatspräsident Erdogan kann per Dekret regieren. Der Menschenrechtskommissar des Europarats sieht alarmierende Entwicklungen. 15.02.2017
Kahlschlag des Staates geht weiter Türkei entlässt erneut Tausende AngestellteSeit der Niederschlagung des Armeeaufstandes hat die Türkei über 100.000 Angestellte entlassen. Nun setzt die Regierung Erdogans erneut Tausende vor die Tür, darunter auch Mitarbeiter des Bildungsministeriums und Pädagogen.08.02.2017
"Opposition gehört zur Demokratie" Merkel richtet mahnende Worte an ErdoganZum ersten Mal seit dem Putschversuch trifft Merkel den türkischen Präsidenten Erdogan. In einem Balanceakt betont die Kanzlerin zwar einerseits die gemeinsamen Interessen, fordert aber zugleich die Beachtung von Grundrechten. 02.02.2017
Einnahmenverlust von 30 Prozent Türkei-Tourismus erleidet 2016 ein HorrorjahrTerroranschläge, ein Putschversuch und verunsicherte Reisende sind Gründe für den riesigen Einbruch der türkischen Tourismusbranche. Im Vergleich zu 2015 sind die Einnahmen um etwa 30 Prozent eingebrochen - eine verheerende Situation für die Hoteliers. 31.01.2017
Druck auf die Bundesregierung Türkei fordert, Asyl für Soldaten abzulehnenDutzende türkische Nato-Soldaten beantragen in Deutschland Asyl. Ankara ist wenig erfreut - und fordert von Berlin die Auslieferung. Dort reagiert man abweisend. Der Streit könnte Merkels Ankara-Reise überschatten.30.01.2017
Viel Brisanz vor Merkel-Besuch Türkische Offiziere beantragen AsylDas politische Verhältnis Deutschlands zur Türkei ist seit Monaten gespannt. Wird es durch Asylanträge türkischer Offiziere auf eine neue Probe gestellt? Aus Berlin heißt es: "Es gibt keinen Zweifel, dass wir diese Soldaten nicht in die Türkei zurückschicken können."28.01.2017
Reaktion auf griechisches Urteil Türkei droht mit Aus des FlüchtlingspaktsDie Reaktion der Türkei auf die Weigerung Griechenlands, der Auslieferung von acht Soldaten zuzustimmen, fällt drastisch aus. Eine längst ausgesprochene Drohung soll wahr werden: Außenminister Cavusoglu will den EU-Flüchtlingspakt aufkündigen.27.01.2017
Türkei will Beziehungen überprüfen Athen liefert Soldaten nicht an Ankara ausNach dem gescheiterten Putsch in der Türkei fliehen einige Soldaten nach Griechenland. Ankara verlangt ihre Auslieferung. Doch Athen stellt sich quer.26.01.2017
"Bedrohung für die Türkei" AKP-Politiker unterstellt Nato PutschabsichtWährend der türkische Präsident am Aufbau seines Präsidialstaates arbeitet, entwirft seine Partei munter Bedrohungsszenarien durch den Westen. Der neueste Vorwurf aus der AKP: Die Nato sei eine Terrororganisation und wolle Erdogan stürzen.23.01.2017Von Judith Görs