"Tritt Grundwerte mit Füßen" Türkei stimmt NATO-Arbeit mit Israel künftig nicht zuMit Beginn des Gaza-Krieges verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel. Nun legt Ankara nach. Bis kein "umfassender und nachhaltiger Frieden" herrscht, will sich das Land auch in der NATO gegen Israel stellen. 12.07.2024
Beziehung seit 2011 abgebrochen Erdogan ist bereit für Versöhnung mit Syriens Diktator al-AssadZu Beginn des Bürgerkriegs in Syrien bricht die Türkei die Beziehungen zum Nachbarland ab. Der damalige türkische Regierungschef und heutige Präsident strebt offen den Sturz von Diktator al-Assad an. Zuletzt haben sich die türkischen Interessen allerdings geändert. Erdogan ist offen für einen Neustart.07.07.2024
"Schatten auf der Meisterschaft" Erdoğan schimpft im Flugzeug nach Türkei-Aus über UEFAFür das EM-Viertelfinale der türkischen Fußballer reist Präsident Recep Tayyip Erdoğan kurzfristig nach Berlin. Im Olympiastadion sieht er eine knappe Niederlage gegen die Niederlande. Auf dem Rückflug beklagt er eine unfaire Behandlung seiner Mannschaft durch die UEFA.07.07.2024
Hässliche Szenen, UEFA kuscht Die große Inszenierung von Erdogan und Özil zerplatztProvokationen seitens des türkischen Präsidenten Erdogan bereiten Berlin Kopfschmerzen, aber seine Show zerschellt an einer Oranje-Party im EM-Viertelfinale. Teil einer großen Inszenierung ist auch Mesut Özil. Am Ende bleibt ein mulmiges Gefühl.07.07.2024Von David Bedürftig, Berlin
Wolfsgrüße und Doppelschlag Niederlande zerstören türkischen EM-TraumBei der Nationalhymne zeigen die Fans der türkischen Fußballer tausendfach den rechtsextremen Wolfsgruß, auf der Tribüne drückt Mesut Özil gemeinsam mit Staatschef Erdogan die Daumen. Trotzdem ziehen die Niederlande dank eines Doppelschlags in der zweiten Halbzeit ins Halbfinale ein.06.07.2024
"Mal Historiker dazuholen" Türkei-Manager Altıntop findet Wolfsgruß-Debatte "unfair"Der Wolfsgruß-Wirbel ist im EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden präsent. Der Teammanager der Türkei meint, aus der Affäre sei "eine Riesenblase" gemacht worden. Inwiefern, mag Hamit Altıntop allerdings nicht erklären. 06.07.2024
Nach Wolfsgruß-Debatte bei EM Mesut Özil sitzt mit Erdogan auf der Tribüne in BerlinNicht nur der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan ist für das EM-Viertelfinale der türkischen Fußballer nach Berlin gereist. Auch Mesut Özil sitzt im Berliner Olympiastadion auf der Tribüne - in unmittelbarer Nähe zum Präsidenten.06.07.2024
Experte zu Türkei-Eklat bei EM "Der Wolfsgruß steht wie der Hitlergruß für Gewalt"Der türkische Fußball-Nationalspieler Merih Demiral sorgt im EM-Achtelfinale für einen Eklat, als er mit dem rechtsextremen Wolfsgruß jubelt. Nahost-Experte Kamal Sido erklärt im Interview mit ntv.de, warum die Geste gefährlich ist und welche Bedrohung die Grauen Wölfen auch für Deutschland bedeuten.06.07.2024
Fortdauernde Wolfsgrüße Berliner Polizei bricht türkischen Fanmarsch abDer Wolfsgruß ist in Deutschland nicht verboten, enthält aber dennoch eine klare rechtsextreme Botschaft. Beim Marsch der türkischen Anhänger vor dem EM-Viertelfinale gegen die Niederlande zeigen die Fans ihn zuhauf. Die Berliner Polizei schreitet ein.06.07.2024
Ex-DFB-Star feuert Türkei an Mesut Özil teilt Bild von Wolfsgruß-JubelDas EM-Viertelfinale zwischen den Niederlanden und der Türkei dürfte hitzig werden - unabhängig vom sportlichen Geschehen. Nun meldet sich auch Mesut Özil in der Debatte um den Wolfsgruß-Jubel von Merih Demiral zu Wort.06.07.2024