Links blinken, ohne abzubiegen Warum man bei Unfällen mit Falschblinkern mithaften kannBlinken, bremsen, doch plötzlich zieht der Vordermann wieder zurück - und es kracht mit einem Vorbeifahrer. Im Nachgang gibt es Streit um die Haftung. So eindeutig ist die Sache nämlich gar nicht.03.11.2025
Über die rote Linie hinaus Hustle Culture im Job: Erst der Kick, dann der KnockoutWer im Beruf eine Hustle Culture feiert, ist immer "on". Möglichst viel leisten, egal, wie stressig. Warum Menschen Grenzen überschreiten und was daran problematisch ist.01.11.2025
Sichtbarkeits-Strategien Karrierekiller Homeoffice? Wie man remote sichtbar bleibtOb Kaffeeklatsch oder Flurfunk: Oft entscheidet der persönliche Eindruck über Aufstieg oder Anerkennung im Job. Was hilft, um auch auf Distanz auf Karrierekurs zu bleiben?30.10.2025
Verhältnis zerrüttet? Unschuldig entlassen: Wiedereinstellung meist ohne ChanceKündigung wegen Verdacht - und dann doch unschuldig? Wie Gerichte entscheiden und warum eine Wiedereinstellung meist nur auf dem Papier existiert.30.10.2025
Sichtschutz, Fahnen und Co. Gestaltungsfreiheit auf dem Balkon? Was Mieter alles dürfenMein Balkon, meine Regeln? Lichterketten, Sichtschutz oder doch die große Fahne: Was Mietern auf dem Balkon wirklich erlaubt ist – und wo Vermieter mitreden dürfen.29.10.2025
Mehr Abstand und weniger Tempo Dicke Brühe: So fahren Sie sicher durch den NebelNebel auf der Straße kann schnell gefährlich werden. Wie Sie mit dem richtigen Abstand, Licht und Tempo sicherer im Herbst unterwegs sind.28.10.2025
Liebe am Arbeitsplatz Beziehung im Büro: Was erlaubt ist und wo es kritisch wirdWas tun, wenn aus Kollegen ein Paar wird? Ein Arbeitsrechtler erklärt, wann Liebe zur Jobfalle werden kann, ob Chefs dazwischenfunken dürfen und welche Folgen drohen.28.10.2025
Malheur im Supermarkt Wer zahlt für kaputte Ware beim Einkauf?Die teure Flasche Rotwein landet auf dem Boden statt im Wagen und das Kind im Regal mit den Eiern, obwohl es doch eigentlich still und brav den Einkauf begleiten soll. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann unter Umständen auch teuer werden. 26.10.2025Von Axel Witte
Fragen aus dem Arbeitsrecht Alkohol am Arbeitsplatz - was geht und was nichtAlkohol und Arbeit vertragen sich nicht, oder? Wie ist es mit dem Anstoßen in der Mittagspause oder einem Feierabendbier im Kollegenkreis? Was und wie viel erlaubt ist.24.10.2025
Nass und stürmisch Sturm am Steuer - so fährt man sicherer bei starkem WindDer Herbst kann stürmisch werden, so wie derzeit. Warum langsames Fahren, beide Hände am Lenkrad und Abstand jetzt besonders wichtig sind. Und warum gar nicht erst loszufahren die bessere Wahl sein kann.24.10.2025