Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

imago64431390h (1).jpg
05.08.2016 16:19

Eigentumswohnung gesucht? Das sollten Käufer vorher lesen

Wohnungseigentümer müssen sich zwar nicht den Vorschriften von Vermietern beugen. Pflichten haben aber auch sie. Um unangenehme oder teure Überraschungen zu vermeiden, ist es gut, die Gemeinschaftsordnung schon vor dem Kauf zu kennen.

imago67068088h.jpg
05.08.2016 07:51

Nach der Hochzeit Wer darf welchen Namen tragen?

Früher war die Sache relativ einfach: Nach der Hochzeit legte die Frau ihren Mädchennamen ab und hieß fortan wie ihr Ehemann. Ein Doppelname war da schon das höchste der Gefühle. Inzwischen haben Paare sehr viel mehr Optionen. Was ist erlaubt, was ist verboten?

Wer seinen Erben den Pflichtteil entziehen will, muss dies nicht nur begründen, sondern den Grund auch beweisen.
18.07.2016 07:33

So Fehler vermeiden Fünf typische Erbrechts-Irrtümer

Wer seinen Nachlass regeln will, tut gut daran, nicht allein auf das Gesetz zu vertrauen. Ohne ein korrektes Testament ist Streit unter Erben oft programmiert. Richtig Vererben: Diese fünf Punkte sollte man auf jeden Fall beachten.

Die Wohnung liegt perfekt, ist gut geschnitten und auch noch bezahlbar - aber wie überzeugt man den Makler oder Vermieter? Auch das Auftreten bei der Besichtigung ist entscheidend.
15.07.2016 17:22

Bloß nicht nerven Verhalten bei der Wohnungsbesichtigung

Die Wohnungssuche wird vielerorts immer schwieriger. Und ist mal eine schöne dabei, muss man auch noch den Vermieter von sich überzeugen. Aber wie tritt man richtig auf? Welche Fragen sind angemessen, wie kritisch darf man sein? Profis geben Tipps.

Wilde Ehen werden steuerlich nicht begünstigt.
15.07.2016 11:05

Ehegattensplitting vor Gericht Steuervorteil auch für wilde Ehen?

Auch bei Paaren, die ohne Trauschein zusammen sind, handelt es sich um Lebenspartnerschaften, meinen die Eltern von drei Kindern. Demnach müsste auch bei der Steuererklärungen das steuermindernde Ehegattensplitting angewandt werden. Ein Gericht entscheidet, ob dies so ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen