Promille auf dem E-Tretroller Wann der Lappen in Gefahr ist Verkehrssünden auf dem E-Scooter sind Kavaliersdelikte? Das ist ein Irrglaube. Es gilt zum Beispiel die gleiche Promillegrenze wie etwa beim Auto. Ansonsten ist auch der Führerschein ist in Gefahr. 25.11.2020
Unterm Dach Dank drittem Dachgiebel Licht und Platz Mehr Licht und mehr Platz im Haus: Wer träumt nicht davon? Das geht, sogar ganz ohne Umzug. Ein zusätzlicher Giebel kann ein Haus deutlich aufwerten - wenn der Ausbau denn genehmigt wird.25.11.2020
Absage an Bestellerprinzip Wer ab Dezember den Makler bezahlen mussWer den Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen. So ist es bislang im Mietrecht, die Regel soll ab dem 23. Dezember aber auch beim Kauf vom Immobilien gelten. Was heißt das konkret?23.11.2020
Nicht lebensbedrohlich Mann muss Penis-OP selbst zahlenEin Mann leidet extrem unter seinem verkrümmten Penis und hat Erektionsprobleme. Die Kasse weigert sich aber zu zahlen. Stattdessen rät sie dem 59-Jährigen, einen Psychologen aufzusuchen.23.11.2020
Wege und Fristen Das Einmaleins der Krankmeldung Ohoh. Der Hals kratzt. Und der Kopf ist dicht. Da geht nichts mehr. Wer krank ist, kann nicht zur Arbeit kommen. Welche Pflichten Beschäftigte dann gegenüber ihrem Arbeitgeber haben.23.11.2020
Sparen beim Online-Shoppen Geld zurück durch Cashback-Portale Im Internet einkaufen und Geld zurückbekommen? Hört sich nicht nur gut an, sondern funktioniert tatsächlich. Möglich machen es Cashback-Portale. Registrierte Nutzer können sich hier zum gewünschten Shop klicken und bekommen für den Einkauf Geld erstattet. 18.11.2020
Mieter übertreibt das Feiern Bei zu viel Party droht der Rauswurf Schon alleine, um nicht von den Nachbarn verpfiffen zu werden, sind laute Wohnungspartys derzeit nicht zu empfehlen. Aber auch in einem Leben nach Corona sollten es Mieter regelmäßig nicht allzu laut krachen lassen. 17.11.2020
Laden geschlossen Keine Mietminderung wegen Corona"Wegen Corona vorübergehend geschlossen", hieß es für viele Geschäfte im Frühjahr dieses Jahres. Womit erhebliche Umsatzeinbußen programmiert waren. Für diesen Zeitraum aber einfach weniger Miete zahlen, ist für Ladenbesitzer keine Option, wie ein Urteil zeigt. 16.11.2020
Arbeitnehmer aufgepasst Kind-Krankschreibung geht auch onlineStatt sich mit einem kränkelnden Kind lange in ein Wartezimmer zu setzen, stellt man es einfach über einen Videochat dem Arzt vor? Ja, das geht. Eine entsprechende Regel greift auch für den Nachwuchs für die dem Arbeitgeber auszustellende Kinder-Krankschreibung. 16.11.2020
Brückentage 2021 So wird der Urlaub deutlich längerNach subjektivem Empfinden sind die 28,9 Tage Urlaub, die in Deutschland im Durchschnitt jeder Arbeitnehmer zur Verfügung hat, viel zu schnell aufgebraucht. Wer seine Urlaubstage mit Brückentagen verknüpft, kann aber etwas mehr an freien Tagen herausholen. So geht's. 16.11.2020