Recht verständlich Kündigung wegen Drohung mit Krankheit? Ein Arbeitnehmer verweigert sich einer Weisung des Arbeitgebers, zu einem Gespräch am Arbeitsplatz zu erscheinen, und sagt, dass er ja auch krank werden könne. Der Arbeitgeber versteht dies als Drohung und kündigt fristlos. Zu Recht?03.11.2020Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
"Absolut unangebracht" Banken langen bei Dispozinsen zu Trotz Corona-Krise beträgt der durchschnittliche Dispozins der Banken und Sparkassen für Privatkunden immer noch fast zehn Prozent. Bei fast der Hälfte aller Kontomodelle beträgt er sogar zehn Prozent und mehr. Aktivisten beklagen eine mangelnde gesellschaftliche Verantwortung der Geldhäuser.02.11.2020
Niedrige Kosten, guter Service Welches Geschäftskonto passt? Niedrige Kontoentgelte und -gebühren, guter Service und keine Negativzinsen: Wer das passende Geschäftskonto sucht, muss die eigenen Bedürfnisse kennen - und die Angebote genau vergleichen.02.11.2020
Was tun nach Wildunfall? Wenn das Reh unter die Räder kommt Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 295.000 Wildunfälle gemeldet. Die größte Gefahr droht jetzt im Herbst, besonders in der Morgen- und Abenddämmerung. Was es unbedingt zu beachten gilt, lesen Sie hier. 28.10.2020
Höhe, Ausnahmen, Fristen Sechs Fragen zur ErbschaftsteuerIn der Regel geht ein Vermögenszuwachs damit einher, dass Steuern fällig werden. Das gilt auch im Erbfall. Doch es gibt Freibeträge.28.10.2020
Mietvertrag bis Zeitaufwand Wie Kleinvermieter Fallen umgehenDie Mieten sind hoch, die Zinsen niedrig. Für manche Eigentümer ist das der Zeitpunkt, ins Vermietergeschäft einzusteigen. Soll es ein Erfolg werden, gibt es einiges zu beachten.27.10.2020
Mehr als nur Lüften Vermieter bei Schimmel in der Pflicht Schimmel in den eigenen vier Wänden ist unangenehm. Über die Ursachen gibt es oft Streit. Klar ist: Vermieter dürfen die Verantwortung nicht allein auf Mieter abwälzen.26.10.2020
Überwachung im Homeoffice Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Wegen der Corona-Krise ist der Arbeitsplatz daheim fast schon zur Normalität geworden. Eine Stempeluhr wie in manchen Büros gibt es dort nicht, trotzdem können sich Mitarbeitende auch zu Hause nicht der Kontrolle entziehen. 26.10.2020
Plötzlich arbeitslos Jobverlust ist emotionaler Stress Die Pandemie macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Entlassungen und Kurzarbeit haben nicht nur Effekte auf das Einkommen, sondern auch auf das Gemüt. Wie lässt sich die Situation meistern?26.10.2020
Letzter Wille mal anders Ist Testament auf Tischplatte unwirksam?Testamente müssen wenigen Formvorschriften genügen. Daher ist es im Prinzip auch egal, ob ein Erblasser seinen letzten Willen auf ein Blatt Papier oder einen Tisch schreibt. Eines darf aber nicht fehlen.22.10.2020