Ausgleich für Zigarettenpausen Mehr Urlaub für Nichtraucher?Ein Gastwirt in Rheinland-Pfalz genehmigt Nichtrauchern in der Belegschaft fünf Tage mehr Urlaub im Jahr als Rauchern. Darf er das? Kommt darauf an, betonen eine Juristin und der Branchenverband.22.09.2020
Wichtige Mängeldokumentation Wie Pfusch am Bau richtig gerügt wirdBauherren haben einen Anspruch auf ein vertragsgemäß fertiggestelltes Eigenheim. Manchmal geht dennoch etwas schief. Dann besteht das Recht auf Mängelbeseitigung. Wie geht man am besten vor?21.09.2020
Auf öffentlichem Parkplatz Übernachten im Wohnmobil verboten?Um ihre Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen, dürfen die Fahrer von Wohnmobilen auf manchen öffentlichen Parkplätzen auch übernachten. Ein Ersatz für einen richtigen Stellplatz ist das jedoch nicht.18.09.2020
Patient als Bote Was im Arztbrief steht und wofür er gut ist Wer schon mal im Krankenhaus oder beim Spezialisten war, kennt den Arztbrief. Inzwischen sind die Patienten oft selbst Überbringer des Dokuments - aus nachvollziehbaren Gründen.18.09.2020
Versorgungslücke droht Kurzarbeit mindert die Rente Kurzarbeit hat Folgen sowohl für die gesetzliche Rente als auch für die spätere Betriebsrente. Wer es sich leisten kann, sollte zumindest die Beiträge für Letztere weiter zahlen. Sonst droht eine Versorgungslücke.17.09.2020
Der Arbeitsplatz als Gym Kleine Fitnessübungen fürs Büro Zwickt es im Nacken? Ziept der Rücken? Beschäftigte sitzen am Arbeitsplatz oft viel zu lange. Also: Mehr bewegen! Schon ein Mini-Workout reicht, wenn man es regelmäßig macht.17.09.2020
Nicht nach Lust und Laune Wann eine Versetzung zulässig ist Einer Versetzung müssen Beschäftigte nicht immer Folge leisten - auch wenn dies arbeitsvertraglich vereinbart ist. Oft kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an. Was Beschäftigte wissen sollten.16.09.2020
Im Homeoffice Darf der Chef die Arbeitszeiten kontrollieren? Arbeiten Beschäftigte jeden Tag im Betrieb, können Vorgesetzte leicht sehen, wer wann kommt und geht. Darf der Chef die Arbeitszeiten auch abfragen, wenn alle im Homeoffice sind?15.09.2020
Fallstrick Wohnfläche Nachmessen und sparen Angaben zur Wohnungsgröße in Mietverträgen und in der Realität können voneinander abweichen. Nachmessen kann sich für Mieter lohnen, weil sich dadurch eventuell Nebenkosten und Miete reduzieren.11.09.2020
Rauswurf wegen 1200 Euro Höhe der Mietschulden nicht entscheidend Wer seine Miete nicht zahlt, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Allerdings kann der Mieter seine Schulden noch bis zu zwei Monate nach Zustellung der Räumungsklage bezahlen, um Schlimmeres zu verhindern. Doch das klappt nicht immer, unabhängig von den Rückständen. 10.09.2020