Reinhard Grindel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Reinhard Grindel

Reinhard Grindel am 2. April bei seiner letzten Pressekonferenz als DFB-Präsident.
02.04.2019 15:05

"Fassungslos und traurig" Am Ende war's die Uhr - Grindel Wort für Wort

Reinhard Grindel tritt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurück, räumt in seiner Stellungnahme aber nur "wenig vorbildliches Handeln in Zusammenhang mit der Annahme einer Uhr" ein. Am Ende steht die Frage: "Warum ist das passiert?" Die Erklärung des Funktionärs im Wortlaut.

"Ich bin tief erschüttert, dass ich wegen eines solchen Vorgangs meine Funktion als DFB-Präsident aufgeben muss": Reinhard Grindel.
02.04.2019 14:26

"Ich bin tief erschüttert" Grindel tritt als DFB-Präsident zurück

Der Druck ist in den vergangenen Tagen groß, seine Fehltritte häufen sich. Nun zieht Reinhard Grindel die Reißleine: Der 57-Jährige legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als DFB-Präsident nieder. Bis zu den Neuwahlen im September führen die Vizepräsidenten Reinhard Rauball und Rainer Koch den Verband.

118900346.jpg
02.04.2019 14:21

Redelings bei der Fußballelite Eine Familienfeier mit schwarzem Schaf

Mit einer großen Gala wird im Deutschen Fußballmuseum die "Hall of Fame" des deutschen Fußballs eröffnet. Es ist eine Familienfeier mit vielen tollen Momenten, ergreifenden Geschichten - und einem schwarzen Schaf aus der DFB-Führungsetage. Eine Kolumne von Ben Redelings

imago39576836h.jpg
02.04.2019 09:30

Luxusuhr vom Oligarchen DFB-Chef Grindel steckt in der Bredouille

Erst die Sache mit den zusätzlichen Einkünften, nun geht es um eine Luxusuhr, ein Geburtstagsgeschenk eines ukrainischen Oligarchen. DFB-Präsident Grindel steht mehr denn je in der Kritik - und das will was heißen. Die Gegner formieren sich. Ein möglicher Nachfolger allerdings wiegelt alle Gerüchte ab.

Symbolfoto gute Laune: Reinhard Grindel. Bei der deutschen Fußball-Nationalelf halten sie ihn für ein Sicherheitsrisiko.
01.04.2019 16:40

Gegenwind in der Schlangengrube DFB-Chef Grindel ringt um seinen Job

Im DFB gut vernetzt ist Reinhard Grindel eh nicht, eine Hausmacht fehlt ihm. Doch der Präsident des Verbandes braucht Verbündete, um seinen Sturz zu verhindern. Die nun publik gewordenen Zusatzeinnahmen als Aufsichtsratschef geben den Kritikern gute Argumente. Nur öffentlich sagt noch keiner was.

Michel Platini (mit Pokal) inmitten von Vertretern der Gastgebernationen.
24.03.2019 16:54

Quali-Rätsel und Logistik-Stress Die Fußball-EM der Rechenkünstler

24 Mannschaften, 51 Spiele, 12 Gastgeber. Vor dem Start in die Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2020 in dieser Woche gibt es für das Turnier noch einiges zu erklären. Die Idee für das historische Pan-Europa-Event stammt vom mittlerweile verbannten Ex-Präsidenten der Uefa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen