Doppelmord in den Abruzzen Unter dem "Dente del Lupo" herrscht SchweigenEin verrotteter Campingplatz ruft Erinnerungen an ein grausames Verbrechen vor 30 Jahren wach und eine sprachlose junge Frau kehrt in den kleinen Abruzzen-Ort unter dem "Wolfszahn" zurück: In ihrem preisgekrönten Roman erzählt Donatella Di Pietrantonio von der Zerbrechlichkeit der Menschen.23.02.2025Von Katja Sembritzki
Strobels "Muster des Bösen" Wie blind ist die deutsche Justiz?Ein Mann vergewaltigt ein Kind. Da der Täter erst 20 ist, wird er nur zu einer geringfügigen Strafe verurteilt. Kaum ist er wieder auf freiem Fuß, misshandelt er das nächste Kind - und bringt es um. Dem Vater des toten Jungen reicht es. Aber das ist erst der Anfang des neuen Strobel-Thrillers.22.02.2025Von Thomas Badtke
Was die alles kann! Mit diesem Buch holt man alles aus der Apple Watch herausWer zum ersten Mal eine Apple Watch anlegt oder bisher nicht weiß, was sie alles kann, findet in "Apple Watch - Einfach alles können" den perfekten Ratgeber. Das Buch lässt von der ersten Inbetriebnahme bis zu Tipps und Tricks keine Details aus, bleibt dabei aber immer übersichtlich und einfach zu verstehen.17.02.2025Von Klaus Wedekind
"Source Code", ohne Syntax Error Wie aus Bill Gates Bill Gates wurdeEr gehört zu den reichsten Menschen der Welt und zu den bekanntesten. Er polarisiert und fasziniert gleichermaßen: Bill Gates. Der Microsoft-Gründer legt mit "Source Code" seine Kindheit und Jugend offen - und lädt damit zu einer Zeitreise ein.15.02.2025Von Thomas Badtke
Der Stoff fürs Lieblingsessen Nudeln sind mehr als Pasta"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!13.02.2025Von Heidi Driesner
David Bowies Leben als Comic Vom Drogensumpf in die Freiheit West-BerlinsMit Drogen vollgepumpt, nicht mehr Herr seiner selbst. Mitte der 70er-Jahre ist David Bowie ein Wrack. Doch er macht eine Entziehungskur und zieht nach West-Berlin. Hier findet er zu sich selbst und neue Inspiration. Reinhard Kleist macht daraus einen Comic.09.02.2025Von Markus Lippold
Dänische Abgründe An diesem Thriller scheiden sich die GeisterEine Mädchenleiche taucht im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland auf. Die Polizei tappt zunächst im Dunkeln. Dann gibt es Hinweise auf einen Snuff-Film im Darknet. Ermittler Mads Lindström verbeißt sich in den Fall, der ihn zu zerreißen droht. Die "Grenzland"-Trilogie hat begonnen. 08.02.2025Von Thomas Badtke
Kohle, Stahl, Mord - und Liebe Das Geheimnis des "wandernden Dutzends"Im Pott ist die Welt noch in Ordnung, gehen die Uhren anders, wird die Vergangenheit gelebt. Doch 13 unter Tage gefundene Skelette wirbeln mächtig Staub auf und ein längst vergessen geglaubtes Grubenunglück wieder ins Bewusstsein der Essener Bürger. Was ist damals wirklich passiert?02.02.2025Von Thomas Badtke
Neuer Roman von Sendker Akiko sucht ihre Identität jenseits der EinsamkeitIm neuen Roman von Jan-Philipp Sendker, "Akikos stilles Glück", steckt die junge Protagonistin in einer tiefen Lebenskrise. Sie kämpft mit der Einsamkeit und der Trauer um ihre verstorbene Mutter. Nach einer überraschenden Entdeckung stellt sie sich großen Fragen.01.02.2025Von Solveig Bach
Über die Kunst des Würzens Wales und die perfekte Prise Salz für jedes EssenNiemand mag eine versalzene Suppe, doch ohne die richtige Menge Salz, sowohl im Essen als auch in den Beziehungen - was wäre das für ein fades Leben! Auf der walisischen Insel Anglesey kümmert sich Familie Lea-Wilson um die Wiederbelebung einer alten Handwerkskunst und die richtige Prise Salz.30.01.2025Von Heidi Driesner