Probleme während der Fußball-EM Unionsfraktionsvize fordert Rausschmiss von Bahnchef LutzDie Verspätungen der Deutschen Bahn während der EM sind ein großes Ärgernis. Da sind sich Union und SPD sogar einig. Bahn-Chef Lutz sieht die Sache ganz anders. Unionsfraktionsvize Lange fordert nun Konsequenzen.03.07.2024
4000 Kilometer Vollsperrung Bau-Marathon soll marodes Schienennetz rettenDiesen Sommer startet die Deutsche Bahn das größte Modernisierungsprojekt ihrer Geschichte. In den kommenden sechs Jahren sollen die 40 wichtigsten Verbindungen im Schienennetz generalsaniert werden. Für Tausende Pendler bedeutet dies monatelanger Ersatzverkehr mit längeren Fahrzeiten.10.02.2024Von Leonard W. Brockes
Boni für den Bahn-Vorstand Wie schmerzfrei kann man sein?Auch wenn weder die Belegschaft noch die Kunden der Bahn es spüren: Nach eigenen Maßstäben war der Bahn-Vorstand so erfolgreich, dass Bonuszahlungen fällig werden. Das ist in höchstem Maße peinlich und gehört abgestellt.11.12.2023Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Nightjet fährt auch nach Brüssel Der Nachtzug Berlin - Paris ist zurück2014 stellt die Deutsche Bahn ihr Nachtzugangebot ein - wegen geringer Nachfrage. Fast zehn Jahre später sind Schlafwagen zurück auf der Schiene. Und es gibt einen "regelrechten Buchungsboom". 11.12.2023
Lahm: "Freunde der Welt werden" HBF Berlin, Untergeschoss, Gleis 8: Ein EM-SommermärchenDie Heim-EM 2024 wird das erste große mitteleuropäische Fußball-Turnier nach der Corona-Pandemie. Turnierdirektor Philipp Lahm arbeitet dafür mit der Deutschen Bahn zusammen. Denn es geht ihm nicht nur um den Sport. Die Bahn hofft unterdessen, dass das Netz nicht zusammenbricht. 12.06.2023Von Sebastian Schneider und Stephan Uersfeld, Berlin-Hauptbahnhof
Bahn-Chef Lutz im Interview "Es soll nicht mehr schlechter werden"Miese Pünktlichkeit, marode Infrastruktur. Den Zustand auf der Schiene in Deutschland redet auch Bahnchef Lutz nicht schön. Im Interview mit RTL verspricht er, den jahrelangen Investitionsstau abzubauen.08.06.2023
Unmut über die Höhe Aufsichtsrat sperrt Bahn-Vorstand die Boni Bahnchef Lutz muss weiter auf Bonuszahlungen in Millionenhöhe warten. Auf einer Sondersitzung verfügt der Aufsichtsrat laut einem Medienbericht erneut eine Auszahlungssperre - angeblich aus Unzufriedenheit mit den Leistungen des Staatskonzerns. Die offizielle Begründung klingt allerdings anders.27.04.2023
Antragszahl mehr als verdoppelt Bahn zahlt 2022 Rekordsumme an EntschädigungenBei der Deutschen Bahn kommen 2022 im Schnitt nur zwei von drei Zügen pünktlich. Das führt zu immensen Entschädigungsforderungen von Fahrgästen. Allerdings sorgt auch die Digitalisierung für mehr Anträge als je zuvor. Der Konzern muss mehr als 90 Millionen Euro berappen.05.04.2023
Vorbote für Stuttgart 21 ICE-Strecke Wendlingen - Ulm ist fertigWährend der milliardenteure Tiefbahnhof Stuttgart 21 weiter auf sich warten lässt, ist die 60 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm fertig. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung wertet die Neueröffnung als "Revolution der Reisezeit" für das ganze Netz. 09.12.2022
Unpünktlich trotz Überstunden Fehlendes Personal verschärft Lage der Deutschen BahnSchlechter Service, massive Unpünktlichkeit und viele Streckensperrungen: Die Deutsche Bahn sorgt weiter für Negativschlagzeilen. Einen großen Anteil daran hat auch das fehlende Personal. Und das vorhandene sammelt weiter fleißig Überstunden. Die Bahn verweist auf ihre Einstellungs-Offensive.17.09.2022