Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

Eine Frau lässt sich bei einer Impfaktion gegen Covid-19 impfen.
22.02.2022 18:49

Widersprüchliche Impfquoten Warum die RKI-Impfdaten unscharf werden

Die offiziellen Impfquoten einiger Bundesländer sorgen aktuell für Verwunderung. Denn der berechnete Anteil der doppelt Geimpften wird höher angegeben als der Anteil der einfach Geimpften. Eine Verwechslung? Nein! Hintergrund sind ungenaue Daten. Von Laura Stresing

imago0150454170h.jpg
22.02.2022 12:35

Untersuchung der LMU Diese Schnelltests sind noch am zuverlässigsten

Dass viele Schnelltests eine Infektion mit der Omikron-Variante nicht zuverlässig anzeigen, hat sich herumgesprochen. Forscher der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität haben sich deshalb neun handelsüblichen Antigen-Schnelltests hinsichtlich ihrer Verlässlichkeit genauer angeschaut. Mit bescheidenem Ergebnis.

maischberger684_041-1.jpg
17.02.2022 03:21

Lauterbach bei Maischberger "Ich benutze den Begriff Freedom Day nicht"

Am 20. März ist alles vorbei, zumindest fast und vorerst. Nach dem Wunsch der Ministerpräsidentenkonferenz sollen die meisten Maßnahmen bis dahin beendet sein. Corona sei damit aber noch lange nicht Vergangenheit, betont Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei Sandra Maischberger. Das Virus werde Deutschland wohl noch Jahre beschäftigen. Von Marko Schlichting

272631106.jpg
16.02.2022 16:30

Forscher zu Omikron-Subtyp BA.2 wohl deutlich ansteckender als BA.1

Der Omikron-Subtyp BA.2 weist laut einem Preprint von Wissenschaftlern deutliche Unterschiede zur Variante BA.1 auf. Die betreffen die Übertragbarkeit, aber auch die Fähigkeit, Krankheiten auszulösen. Bisher ist der Typus in Deutschland wenig präsent, ganz anders ist es im Nachbarland Dänemark.

9d7f745a8ef21bca8e1ba89fc9d39e3f.jpg
16.02.2022 03:09

Dauer des Genesenenstatus Ministerium will RKI Kompetenz entziehen

Mit einer Verordnung von Mitte Januar legt die Politik die Entscheidung über die Gültigkeit des Genesenenstatus in die Hände der Wissenschaft und überträgt die Verantwortung dem RKI - mit chaotischen Folgen. Der Bundesgesundheitsminister will nun lieber selbst bestimmen.

imago0150205208h.jpg
14.02.2022 10:31

Omikron-Infektion Sieben von neun Schnelltests versagen

Eine Möglichkeit, die Ausbreitung des Coronavirus zu kontrollieren, sind Schnelltests. Voraussetzung dafür, dass die Sache einen Mehrwert hat, ist allerdings, dass der Test auch etwas taugt und kein falsches Ergebnis anzeigt.

270028549.jpg
10.02.2022 18:39

Immunität gegen Corona-Infektion Geimpft oder genesen - was schützt besser?

Eine Infektion und eine Impfung haben für den Körper viel gemeinsam: Beide regen die Produktion von Antikörpern gegen das Coronavirus an. Allerdings gibt es auch entscheidende Unterschiede. Wer ist also besser vor einer Omikron-Infektion geschützt - Geimpfte oder Genesene? ntv.de klärt auf. Von Hedviga Nyarsik

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen