"Einen Franziskus 2.0, bitte!" Warum der nächste Papst kein Reaktionär wirdWahrhaftig, offen, ehrlich - so einen wie Jorge Maria Bergoglio möchten die Gläubigen auf der ganzen Welt wiederhaben. Das weiß ntv-Korrespondent Udo Gümpel aus Rom zu berichten, der sich unter den Trauernden vor Ort umgehört hat. 27.04.2025Von Udo Gümpel, Rom
"Seltener Moment der Einheit" Königshäuser erweisen Franziskus die letzte EhreBei der Beerdigung von Papst Franziskus versammelten sich zahlreiche Vertreter europäischer Königshäuser in Rom. Vom britischen Thronfolger Prinz William bis zu den Monarchen aus Monaco, Spanien, Belgien, Schweden und Norwegen. Sie zeigen sich in tiefer Trauer vereint.26.04.2025
Pontifex in Basilika bestattet Trauernde verabschieden Papst Franziskus mit ApplausMit einer Großveranstaltung erweist Rom dem verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre. Neben zahlreicher Polit-Prominenz nehmen auch Hunderttausende Gläubige Abschied von dem Kirchenoberhaupt. Die Beisetzung findet am Ende aber in einem kleinen Kreis hinter verschlossenen Türen statt. 26.04.2025
"Muss anders behandelt werden" Trump droht Putin nach Treffen mit SelenskyjZuletzt kritisiert Trump Selenskyj und wirft ihm vor, mit seiner Haltung den Krieg mit Russland unnötig zu verlängern. Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef am Rande der Feierlichkeiten zur Papst-Beerdigung äußert der US-Präsident nun ungewöhnlich scharfe Worte über Kremlchef Putin. 26.04.2025
"Eine Spur zu fröhlich" Söder erntet Kritik für Selfies von Papst-TrauerfeierAls Teil der deutschen Delegation reist auch Bayerns Ministerpräsident Söder zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus. In Rom angekommen, dokumentiert er seinen Besuch mit Selfies und anderen Aufnahmen. Dabei geht ihm in den Augen mancher jedoch das richtige Gespür für die Situation ab.26.04.2025
Erstes Treffen seit Eklat Selenskyj und Trump haben "produktives" Gespräch in RomDie Ukraine und die USA liegen bei ihren Vorstellungen, wie der russische Angriffskrieg gestoppt werden sollte, teilweise weit auseinander. In Rom sprechen die Präsidenten beider Länder miteinander. Das erste Aufeinandertreffen seit dem Eklat im Weißen Haus soll gut verlaufen sein.26.04.2025
Messe auf dem Petersplatz Rund 140.000 Menschen nehmen an Papst-Trauerfeier teilDie Anteilnahme am Tod von Papst Franziskus ist gewaltig: 140.000 Menschen wohnen der Trauermesse im Zentrum Roms bei - darunter internationale Politprominenz. Bei sonnigem Wetter erklingen Gebet und Gesang zu Ehren des Pontifex. Seine Beisetzung findet im engsten Kreis statt. 26.04.2025
Hunderte Staatsgäste in Rom Beisetzung des Papstes - Franziskus tritt seinen letzten Weg anObwohl Papst Franziskus sich stets gegen Pomp wandte, wird die Trauerfeier zu seinen Ehren genau das: eine XXL-Veranstaltung. Trump, Macron, Scholz, von der Leyen kommen ebenso wie Hunderte Geistliche und Tausende Gläubige. Die Beisetzung fällt dagegen bescheiden aus.26.04.2025
Petersdom schließt seine Pforten 250.000 Menschen nahmen von aufgebahrtem Franziskus AbschiedDrei Tage war der verstorbene Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt. Und der Andrang der Menschen übertraf die Erwartungen. Gut eine Viertelmillion wollte einen Blick auf den Pontifex werfen - als einer der Letzten kam Frankreichs Staatschef Macron.25.04.2025
"Er war auch bei mir zu Hause" Arrivederci, Francesco - die Welt steht Schlange für den PapstSchaut man auf den Petersplatz und die Menschenmassen, die sich im und um den Vatikan tummeln, hat man für einen Moment wirklich das Gefühl, Rom sei Caput Mundi - also die Hauptstadt der Welt. Gläubige, Pilger und Touristen erweisen dem Verstorbenen die letzte Ehre.25.04.2025Von Andrea Affaticati, Rom