Aus der Schmoll-Ecke Ungläubige, die den Papst anstarrenVier Wahlgänge in zwei Tagen hat der neue Leo gebraucht – da war sogar Friedrich Merz, auch ein Katholik, mit zwei Wahlgängen an einem Tag besser. Ermöglicht hat das die atheistische Linkspartei. Ökumene im Bundestag. Fortschritt ist erkennbar. Überall. Lesen Sie selbst.11.05.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Scherben und Zwickmühlen Welche Aufgaben auf den neuen Papst zukommenFranziskus war einer, der Hoffnungen schürte, aus denen aber nicht immer was wurde. Hier eine Liste der Reformen, die von ihm angestoßen, von Baustellen die unter ihm eröffnet wurden - allesamt aber auf der Strecke blieben.09.05.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
"JD Vance irrt sich" Leo XIV. teilte kritische Artikel über US-PolitikSowohl US-Präsident Trump als auch sein Vize Vance gratulieren Leo XIV. nach der Wahl zum Papst. Dabei ist das neue Kirchenoberhaupt gegenüber der Regierung in Washington kritisch eingestellt. 09.05.2025
Öffentlichkeit kann zuschauen Neuer Papst Leo XIV. feiert erste MesseÜberraschend schnell ist sich das Konklave einig, welcher der versammelten Kardinäle auf Fransziskus folgen soll: Die Wahl fällt auf den US-Amerikaner Robert Francis Prevost. Heute Vormittag kehrt er als Papst Leo XIV. in die Sixtinische Kapelle zurück. 09.05.2025
Konklave, zweiter Tag Machen Geldprobleme des Vatikans einen Deutschen zum Papst?Der neue Papst wird sich mit den maroden Finanzen des Vatikans herumschlagen müssen. In Deutschland geht es Bistümern dagegen viel besser. Hat deshalb ein Deutscher Chancen auf den Heiligen Stuhl?08.05.2025Von Kilian Schroeder
Schwarzer Rauch am Schornstein Erster Wahlgang beim Konklave im Vatikan endet ergebnislosGespannte Erwartung auf dem Petersplatz. Das Konklave läuft seit dem Nachmittag. Nun ist am Schornstein der Sixtinischen Kapelle am Abend schwarzer Rauch zu sehen. Dies ist traditionell das Zeichen dafür, dass bei einem Wahlgang kein neuer Papst gewählt wurde. 07.05.2025
Geständnis bezüglich Formloch Alexander Zverev fühlt sich "mental ausgebrannt"Nach dem Finale der Australian Open geht es steil bergab für Alexander Zverev. Vor dem ATP-Masters in Rom erklärt der deutsche Tennisstar sein Formtief mit mentaler Ermüdung. An die Spitze der Weltrangliste will er dennoch.06.05.2025
"Bestes Gespräch von allen" Selenskyj schwärmt über Treffen mit Trump in RomAm Rande der Papst-Beisetzung in Rom kommen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump zu einer Aussprache zusammen. Die Unterredung dauert nicht länger als 15 Minuten. Doch dem ukrainischen Präsidenten gibt der Austausch mit dem Republikaner neue Hoffnung. 03.05.2025
"Perfekt durchgestylte Show" Faszination Papst - wie ein Begräbnis zum Mega-Event wurdeDie Beerdigung von Papst Franziskus lockt Abertausende Menschen nach Rom, Millionen verfolgen die Zeremonie vor dem Bildschirm. Was macht die Veranstaltung so interessant - auch für die, die mit der Kirche eigentlich nichts zu tun haben?03.05.2025Von Aljoscha Prange
Wahl des neuen Papstes Konklave beginnt am 7. MaiNach dem Tod von Papst Franziskus wird mit Spannung erwartet, wer der nächste Pontifex wird. Hinter verschlossenen Türen einigen sich die Kardinäle jetzt auf einen Termin für den Wahlbeginn. Unter den Wahlberechtigten befinden sich auch drei Deutsche. 28.04.2025