Brandstiftung am Lido di Ostia Roms Strandbäder brennen - Warnung oder Racheakt?Sieben Anschläge in einer Woche am Lido di Ostia. Der mutmaßliche Täter hat gestanden, aber die Ermittlungen laufen weiter. Es könnte um die Strandkonzessionen gehen oder die Mafia mit im Spiel sein. Denn auch sie profitiert von der Badesaison.31.03.2025Von Andrea Affaticati
Lange Erholungszeit nötig Papst zeigt sich auf Balkon und verlässt das KrankenhausDie Gläubigen in Rom bekommen den Papst nach mehreren Wochen im Krankenhaus erstmals wieder zu Gesicht. Er zeigt sich auf einem Balkon der Gemelli-Klinik. Danach wird er wieder in den Vatikan entlassen, wo er allerdings noch nicht zur Routine übergehen kann.23.03.2025
Seit einem Monat in Behandlung Vatikan veröffentlicht Foto von Papst Franziskus in KlinikMitte Februar wird Papst Franziskus wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Noch immer ist das Kirchenoberhaupt in stationärer Behandlung. Nun gibt es die erste Aufnahme des Pontifex aus der Klinik. 16.03.2025
Drei Wochen im Krankenhaus Papst "nicht mehr in unmittelbarer Gefahr"Noch gibt es keinen Termin für eine Entlassung aus dem Krankenhaus - in einer Mitteilung zeigt sich der Vatikan trotzdem zufrieden mit dem Genesungsverlauf von Papst Franziskus. Sein klinischer Zustand sei stabil. Zuletzt hatte Franziskus vor mehr als einer Woche zwei akute Anfälle von Atemnot.10.03.2025
Plan würde Millionen kosten Italiens Regierung will Atomkraft wiederbelebenErfährt die Atomkraft eine Renaissance in Italien? Dies zumindest ist die Hoffnung von Ministerpräsidentin Meloni. Doch viele Experten sind skeptisch - ebenso die Mehrheit der Italiener.07.03.2025
Prognose bleibt zurückhaltend Papst muss über Nacht Atemmaske tragenDem Papst geht es weiter schlecht. Der Vatikan äußert sich nur knapp und zurückhaltend. In der kommenden Nacht muss Franziskus den Angaben nach allerdings nicht selbstständig atmen. Er bekommt Sauerstoff in die Nase verabreicht.04.03.2025
"Kritisch, aber stabil" Vatikan gibt für Franziskus noch keine EntwarnungFast zwei Wochen muss Papst Franziskus im Krankenhaus in Rom behandelt werden. Lungenentzündung und Niereninsuffizienz lauten die Diagnosen. Nicht nur die Gläubigen sind in großer Sorge um den 88-jährigen Pontifex. Nun gibt der Vatikan zuversichtliche Signale, bleibt in der Prognose aber verhalten. 27.02.2025
Bangen um schwer kranken Papst Nierenversagen von Franziskus ist unter Kontrolle - derzeitSeit zehn Tagen schon liegt der Papst im Krankenhaus. Erneut werden positive Signale gesendet, doch Zweifel an der Gesundheit des Pontifex bleiben. Vertraute von Franziskus kritisieren Spekulationen über dessen Rücktritt oder - schlimmer noch - eines bevorstehenden Konklaves.24.02.2025
Luftwaffe begleitet Passagierjet Boeing wegen "mutmaßlicher Bombendrohung" umgeleitetDie italienische Luftwaffe steigt "in Alarmbereitschaft" auf und eskortiert ein Langstreckenflugzeug, das auf dem Weg von den USA nach Indien ist. Das Militär spricht von einem möglichen Sprengsatz an Bord. Alle Reisenden werden anschließend evakuiert und sind wohlauf.23.02.2025
Zustand weiter "kritisch" Papst leidet jetzt auch an NiereninsuffizienzKeine Besserung in Sicht: Der Papst befindet sich weiter im Krankenhaus. Zwar leide er nun nicht mehr an Atemkrisen, allerdings machen sich neue Beschwerden breit. Franziskus nimmt indes an der Heiligen Messe teil und ruft auf, für ihn zu beten.23.02.2025