Bluttransfusionen und Sauerstoff Vatikan: Papst geht es schlechterWegen einer Lungenentzündung wird Papst Franziskus derzeit in einer Klinik in Rom behandelt. Am Samstag erhält der Pontifex Bluttransfusionen und hochkonzentrierten Sauerstoff. Der 88-Jährige sei "weiterhin munter", obwohl es ihm schlechter gehe als am Vortag, lässt der Vatikan verlauten. 22.02.2025
Vatikan meldet leichte Besserung "Komme sonst in den Himmel": Papst scherzt über seine GesundheitMit beidseitiger Lungenentzündung wird Franziskus in Rom in einer Klinik behandelt. Laut Vatikan geht es dem Heiligen Vater inzwischen ein wenig besser. Unter den Kardinälen wird derweil über einen Rücktritt spekuliert. Ein möglicher Nachfolger sagt: "Der Papst ist müde."20.02.2025
Vatikan Nummer drei Die Gemelli-Klinik ist das Krankenhaus der PäpsteDie Gemelli-Klinik in Rom ist seit Jahrzehnten für die Behandlung von Päpsten zuständig. In der Klinik ist für einen kranken Pontifex immer ein Bett frei. Papst Franziskus wird hier bereits zum vierten Mal behandelt, diesmal wegen einer beidseitigen Lungenentzündung. 20.02.2025
Vatikan sagt Termine ab Papst Franziskus leidet an LungenentzündungAm vergangenen Freitag wird Papst Franziskus wegen "leichten Fiebers" in eine Klinik in Rom eingeliefert. Nun steht fest: Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist an einer Lungenentzündung erkrankt. Der Pontifex sei aber positiv gestimmt und könne im Krankenhaus arbeiten und lesen, heißt es. 18.02.2025
Kein Angelus-Gebet Absage heizt Gerüchte über Gesundheit von Papst Franziskus anIn zwölf Jahren als Kirchenoberhaupt hat Papst Franziskus zuvor erst einmal das Sonntagsgebet ausfallen lassen. Jetzt muss der 88-Jährige ein zweites Mal auf den Termin verzichten. Die Ärzte legen ein Veto ein - was die Gerüchte über seinen Gesundheitszustand weiter anheizt.16.02.2025
Abschiebe-Pläne gescheitert Meloni lässt "Albanien-Modell" überarbeitenItalien will in Lagern außerhalb der EU Mittelmeer-Flüchtlinge schnell abschieben. Das teure Vorhaben stoppt die Justiz Anfang Februar bereits zum dritten Mal. Die beiden italienischen Abschiebelager in Albanien stehen leer. Jetzt überlegt Rom, dort andere Migranten unterzubringen.12.02.2025
Mord an Britin bleibt ungeklärt Gericht bestätigt Haftstrafe für Amanda Knox Vier Jahre verbringt die US-Austauschstudentin Amanda Knox in Italien in Haft, wegen des Verdachts, ihre britische Mitbewohnerin getötet zu haben. 2015 wird sie vom Mordvorwurf freigesprochen. Nun wird die heute 37-Jährige in einem anderen Fall endgültig verurteilt.23.01.2025
"Tür für Verhandlungen öffnen" Angeschlagener Papst ruft zum Frieden aufIn seiner traditionellen Weihnachtsansprache auf dem Petersplatz richtet Papst Franziskus den Blick auf die Kriege und Konflikte der Welt. In der Ukraine und im Nahen Osten wünscht er sich mehr Raum für Diplomatie. Die Gesundheit macht dem Pontifex bei seinem Auftritt sichtlich zu schaffen.25.12.2024
Millionen Pilger erwartet Rom macht sich bereit fürs Heilige JahrAlle 25 Jahre öffnet der Papst eine zugemauerte Pforte im Petersdom und beginnt damit das Heilige Jahr. Pilger können mit einer Reise nach Rom ihre Sünden vollständig loswerden. Entsprechend viele Besucher erwartet die Ewige Stadt. 18.12.2024
Airbnb plant Kampf im Kolosseum Rom streitet über die Rückkehr der GladiatorenDie amerikanische Buchungsplattform Airbnb will in der italienischen Hauptstadt ein besonderes Event abhalten. Als Gladiatoren verkleidete Touristen sollen im weltberühmten Kolosseum kämpfen dürfen. Dessen Hüter freuen sich auf Zusatzeinnahmen. Anwohner des Amphitheaters sind dagegen skeptisch. 27.11.2024Von Andrea Affaticati, Rom