Viele Menschen wollen privat vorsorgen, um im Alter ihren Lebensstandard zu halten. Neben staatlich geförderten Produkten wie Riester- und Rürup-Rente ist eine private Rentenversicherung eine Alternative. Doch welche Police kommt in Frage? Und bei welchem Versicherer wird Service groß geschrieben? Das verrät ein aktueller Test...
In Zeiten niedriger Zinsen leidet die Altervorsoge. Diagnose: schlechte Renditen. Um so wichtiger ist es, langfristig auf das richtige Produkt zu setzen. Wer bei Riester- und Rüruprenten die Nase vorn hat, verrät ein aktueller Test.
Selbstständige müssen sich in Eigenregie um ihre komplette Altersvorsorge kümmern. Dabei lockt die Basisrente mit Vorteilen. Auf lange Sicht hat das Finanzprodukt allerdings so seine Tücken, es sollte mit Vorsicht genossen werden.
Wer privat mit einer Rentenversicherung vorsorgen möchte, hat die Qual der Wahl. Doch der Aufwand, die Produkte der Versicherer genauer unter die Lupe zu nehmen – vor allem bei der Riester-Rente, lohnt sich. Zum Teil fielen die niedrigsten Rentenzahlungen unter Einberechnung von Überschüssen um 30 Prozent geringer aus als beim besten Anbieter.
Ohne private Vorsorge geht es nicht. Gerade Selbstständige sollten etwas auf die hohe Kante legen, um im Alter genug Geld zu haben. Eine Möglichkeit ist die Rürup-Rente. Allerdings ist nicht jeder Vertrag sinnvoll.
Wer selbstständig ist und auf Dauer gut verdient, fährt mit einer Rürup-Rente gut, so das Fazit der Zeitschrift "Finanztest", die klassische Basisrentenversicherungen unter die Lupe genommen hat. Schwierig könnte es allerdings werden, ein vernünftiges Angebot zu finden. Unter 31 Angeboten fanden die Tester gerade mal fünf, die überzeugten. von Isabell Noé
Seit letztem Jahr müssen auch Rürup-Renten zertifiziert werden. Die Anbieter haben die Verträge inzwischen umgestellt. Doch nicht alle Kunden haben die Änderungen unterschrieben und zurückgeschickt. Ihnen droht der Verlust des Steuervorteils. von Isabell Noé
Die Rürup-Rente ist für Selbständige die einzige Möglichkeit, staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. Und auch Besserverdienende können profitieren - vorausgesetzt, sie haben einen guten Vertrag. n-tv hat die Angebote prüfen lassen.
Wenn Deutsche nach der sogenannten Rürup-Rente gefragt werden, zucken sie meist ratlos die Schultern.Fast drei Viertel der Bundesbürger haben noch nie von dieser Basis-Rente gehört.
Raus aus der Rentenkasse, rein in die private Altersvorsorge: Selbständigen bleibt als staatlich geförderte Altersvorsorge die Rürup-Rente. Welche Policen die besten sind, verrät der n-tv Test.