"Star Wars Projekt" Südkorea will Laserwaffen gegen Drohnen einsetzenProvokationen und verbales Säbelrasseln aus dem Norden nehmen wieder zu. Um auf etwaige Angriffe mit Drohnen vorbereitet zu sein, kündigt Südkorea nun den Einsatz von Laserwaffen an. Benannt ist das Projekt nach einer berühmten Filmreihe.11.07.2024
Neutral im Ukraine-Krieg? China soll Kamikaze-Drohnen für Russland bauenMoskau und Peking feilen angeblich gemeinsam an einem Klon der iranischen Billigdrohne Shahed: Die Rüstungskooperation wäre Xi Jinpings erster Schritt hin zur offenen Unterstützung für Putins Ukrainekrieg. Ohne Chinas Hilfe wäre der längst verloren. 10.07.2024Von Hannes Vogel
Implosion der Kriegswirtschaft Heusgen prophezeit Putin "verheerende" WirtschaftsproblemeMit dem Angriff auf die Ukraine stellt Russland auf eine Kriegswirtschaft um. Hunderte Unternehmen produzieren Waffen und andere Militärgüter. Auf Dauer werde dies allerdings zu großen wirtschaftlichen Problemen führen, sagt der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Ist das der Weg zum Frieden?07.07.2024
Kettenfahrzeug im Ural gesichtet Russland testet offenbar neuartigen SchützenpanzerTüfteln russische Ingenieure an einem neuen Schützenpanzer? Einem Bericht zufolge taucht ein bislang unbekanntes Kettenfahrzeug nahe einer Rüstungsfabrik im Ural auf. 05.07.2024
Panther und Lynx Deutsch-italienische Panzer-Allianz lauert auf Mega-DealItalien will Berichten zufolge für 20 Milliarden Euro neue Panzer bestellen. Die Branchen-Größen Rheinmetall und Leonardo greifen nach dem Auftrag und legen dafür die Grundlagen. Zuvor war eine Kooperation mit dem Leopard-Hersteller gescheitert.03.07.2024
Schlag für MAN Energy Solutions Bund schiebt chinesischer Übernahme Riegel vorDie Bundesregierung kann Verkäufe ins Nicht-EU-Ausland in bestimmten Fällen untersagen. Beim Gasturbinen-Deal um MAN Energy Solutions mit China greift die Politik nun ein. Das Unternehmen kündigte daraufhin an, Bau und Entwicklung der Turbinen einzustellen. Einzig die Wartung soll fortgeführt werden.03.07.2024
Für Panther und Lynx Rheinmetall steuert auf großen Panzer-Auftrag zuDie Kasse klingelt bei Rheinmetall: Der Rüstungsriese sichert sich innerhalb weniger Wochen drei große Aufträge mit Milliardenvolumen. Italien will von dem deutschen Hersteller mehr als 500 Panzer bestellen.03.07.2024
Mobile Geschütze für die Ukraine KNDS präsentiert neue Radhaubitze RCH 155Der Krieg in der Ukraine treibt die Entwicklung im Waffenbau rapide voran. In Deutschland führt der Rüstungskonzern KNDS ein neuartiges Artilleriesystem vor, das im Feuerkampf schneller und beweglicher bleibt als herkömmliche Geschütze. Mehr als 50 der neuen Radhaubitzen rollen in die Ukraine.27.06.2024
Elektronische Kampfführung Deutsches Rüstungs-Startup ist Milliarden wertAuch die Rüstungsindustrie setzt auf Künstliche Intelligenz. Das Münchener Unternehmen Helsing steht vor einer neuen Finanzspritze - und könnte damit zu einem der wertvollsten Startups Europas werden. 27.06.2024
Rheinmetall-Chef zuversichtlich "Werden Kapazität bei Artilleriemunition verzwanzigfachen"Rheinmetall-Chef Papperger rechnet damit, dass die Rüstungsausgaben in Deutschland weiter steigen. Es gebe einen "Schulterschluss mit der Politik", sagt er im ntv-Interview angesichts des größten Auftrags der Firmengeschichte. 25.06.2024