Kremlchef nennt Bedingung Putin zeigt Bereitschaft für RüstungskontrolleKremlchef Putin betont den Wunsch nach internationaler Zusammenarbeit. Dabei signalisiert er auch beim Thema Rüstungskontrolle Gesprächsbereitschaft. Die westlichen Sanktionen gegen sein Land bezeichnet der russische Präsident hingegen als illegal. 30.06.2022
Raketenabwehrsystem für Kiew USA planen NASAMS-Lieferung an UkraineDer ukrainische Staatschef Selenskyj fordert im Kampf gegen Russlands Truppen immer wieder die Lieferung von Raketenabwehrsystemen. Seinen Wunsch haben die USA nun erhört. Washington kündigt ein Paket mit "fortschrittlichen Luftverteidigungsfähigkeiten" an.27.06.2022
Produktions- und Lieferketten G7 sanktionieren russische RüstungsindustrieDie G7 vereinbaren weitere massive Strafmaßnahmen gegen Russland. Wegen des Überfalls auf die Ukraine vor gut vier Monaten sollen nach Angaben der US-Regierung militärische Produktions- und Lieferketten mit Sanktionen belegt werden. Auch Strafzölle auf viele Produkte soll es geben.27.06.2022
Greenpeace warnt Bundesregierung Neuer Pannenbericht zählt 826 Mängel an F-35Die Tarnkappenjets F-35 gehören zu den modernsten Kampfflugzeugen der Welt. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen die Maschinen des US-Herstellers Lockheed Martin die alte Tornado-Flotte der Bundeswehr ablösen. Doch die Berichte über Mängel häufen sich. Greenpeace mahnt zur Vorsicht.23.06.2022
Ministerin zur Zeitenwende Lambrecht will EU-Staaten zu Waffenbrüdern machenSeit Russland in der Ukraine eingefallen ist, denkt Deutschland um. Verteidigungsministerin Lambrecht will Europa auch unabhängiger von der NATO machen. Wie, das sagt sie nun auf der Tiergarten-Konferenz. Ob der Plan die europäischen Eitelkeiten überlebt, steht dagegen auf einem anderen Blatt. 21.06.2022Von Volker Petersen
Ein Gegner für den T-14 Armata "KF51 Panther" - Antwort auf Russlands WunderpanzerDer russische Kampfpanzer T-14 Armata ist eine Legende, obgleich er noch nie wirklich im Einsatz war. Jetzt hat der Rüstungskonzern Rheinmetall den im Alleingang entwickelten "KF51 Panther" vorgestellt, der dem T-14 das Wasser reichen soll.14.06.2022Von Alexander Schultze und Holger Preiss
Streit um Milliardendeal Australien entschädigt französischen U-Boot-BauerIm vergangenen Jahr vereinbarte Australien mit den USA die Lieferung mehrerer Atom-U-Boote. Das ließ den Deal mit einem französischen Hersteller platzen - und sorgte für sehr viel Wut in Paris. Eine Zahlung soll Frankreich nun besänftigen.11.06.2022
"Sonst bestellen wir im Ausland" Klingbeil warnt Waffenkonzerne vor teuren ExtrasDie deutschen Rüstungskonzerne dürfen aus dem 100-Milliarden-Euro-Etat der Bundeswehr auf einen Geldregen hoffen. Doch der SPD-Chef warnt die Unternehmen davor, der Truppe nun Goldrandlösungen aufschwatzen zu wollen. Der Mineralölbranche droht er eine Kriegsgewinnsteuer an. 04.06.2022
"Sehr modern, sehr effektiv" Die deutsche Waffe, die den Unterschied machtBisher hat die Ukraine aus dem Westen viel ausrangiertes Material bekommen - alte Panzer aus Sowjetbeständen. Kanzler Scholz kündigt heute an, das Flugabwehrsystem IRIS-T-SLM zu liefern. Hochmodern und effektiv, wie Experte Richter sagt. 01.06.2022Von Frauke Niemeyer
"Auf die Zielgerade" Bundestag soll Sondervermögen diese Woche beschließenNach der Einigung im Streit um das geplante Sondervermögen der Bundeswehr könnte es jetzt ganz schnell gehen: Noch an diesem Freitag soll ein Beschluss im Bundestag fallen, heißt es aus Koalitionskreisen. Demnach soll ein Plan mit Rüstungsprojekten bis Mittwoch vorliegen.30.05.2022