Chaos bei der S-Bahn Eine Frau stirbt bei heftigem Unwetter in BerlinEin Sturmtief zieht über Berlin und Brandenburg. In der Hauptstadt muss deshalb die S-Bahn ihren Betrieb komplett einstellen. Noch Stunden später sind nur vereinzelte Züge unterwegs. Die Feuerwehr rückt derweil zu Hunderten Einsätzen in der Stadt aus - eine Frau kommt ums Leben.23.06.2025
Auf Waggon geklettert Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorbenAm frühen Morgen kommt es im Berliner Stadtteil Wannsee zu einem tragischen Vorfall: Zwei Personen klettern auf das Dach eines S-Bahn-Waggons - und werden tödlich verletzt. 27.04.2025
Wochenlange Sperrungen Bauarbeiten legen Berliner Hauptbahnhof teilweise lahmMitte Februar starten größere Baumaßnahmen im Berliner Hauptbahnhof. Über mehrere Wochen werden im Tiefbahnhof Gleise gesperrt, um Weichen und neue Signale einzubauen. An zwei Wochenenden wird das Untergeschoss des Haltepunkts sogar komplett für den Zugverkehr geschlossen. 07.02.2025
"Angriffe" sorgen für Bahn-Chaos Kabelbrände - Staatsschutz prüft BekennerschreibenIn Berlin und Bremen kommt es zu Kabelbränden an Bahnstrecken, der Verkehr wird massiv beeinträchtigt. Auf einer linken Plattform taucht nun ein Bekennerschreiben auf. Demnach sollen die Brände für "Unterbrechungen in der kapitalistischen Routine" sorgen. Der Staatsschutz ermittelt. 03.08.2024
Brandstiftung im Berufsverkehr Feuer legt Berliner Bahnverkehr großflächig lahmViele Berliner benötigen heute früh starke Nerven. Zwischen zwei S-Bahnhöfen stehen fünf Meter Kabel in Flammen. In Teilen der Stadt können Signale und Weichen nicht mehr bedient werden, Teile des Fern-, Regional- und S-Bahnverkehrs fallen aus. Die Polizei spricht von Brandstiftung.02.08.2024
Oranienburger Straße in Berlin Person offenbar vor S-Bahn gestoßen und getötetIn Berlin gerät eine Person unter eine einfahrende S-Bahn und stirbt - offenbar in der Folge eines Konflikts samt tödlichem Stoß auf die Gleise. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest. 29.05.2024
Schutz vor Angriffen Bahn stattet Regio-Personal mit Bodycams ausWährend der Corona-Pandemie steigt die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn stark an. Schaffner und Kundenbetreuer werden verbal angegangen, aber auch geschubst, bespuckt oder sogar geschlagen. Ein erfolgreiches Pilotprojekt gibt der DB Regio eine Lösung an die Hand: Kameras.24.03.2024
Bespuckt und geschlagen Bahn: Zugpersonal jetzt schon öfter attackiert als 2022Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeitende der DB-Region ist in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Fast 1000 Zugbegleiter wurden bis Ende August attackiert. Hinzu kommt ein massiver Anstieg verbaler Angriffe. 04.11.2023
Bahnverkehr Oberleitungsschaden legt Münchner Hauptbahnhof lahmBahnreisende von und nach München müssen derzeit mit Verspätungen und Ausfällen ihrer Züge rechnen. Wegen eines Oberleitungsschadens sei der Münchner Hauptbahnhof "bis auf Weiteres" nicht anfahrbar, teilt die Deutsche Bahn mit. Die Störung werde voraussichtlich erst bis Freitagabend beseitigt.07.09.2023
Nachbarstaaten im Gespräch Gilt das Deutschlandticket bald im Ausland?Geht es nach Bundesverkehrsminister Wissing soll das Deutschlandticket bald auch in anderen Ländern gelten. Vor allem eine Nutzung in Nachbarstaaten wird angepeilt. Außerdem fordert der FDP-Politiker mehr Komfort in Bahnen. 21.07.2023