Lösung für überfüllte Bahnhöfe 1500 Menschen drängeln für die WissenschaftMit Bus und Bahn zu Stoßzeiten zu fahren, macht keinen Spaß - doch das könnte sich bald ändern. Für eine Studie drängeln sich 1500 Probanden auf fiktiven Bahnsteigen oder in Zügen, um den öffentlichen Nahverkehr in Zukunft besser zu organisieren.08.10.2021
Dreckig, unpünktlich, langsam? Busse lösen fast alle VerkehrsproblemeBusse haben nicht das beste Image. Sie können aber auch anders, wir müssen ihnen nur die Möglichkeit dazu geben. Dann sind sie vielleicht die Zukunft der modernen Stadt und der nächste deutsche Exportschlager.10.10.2020Von Christian Herrmann
Gottesdienste, Hochzeiten, Demos Berlin erlaubt wieder VersammlungenImmer mehr Bundesländer lockern die strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. So auch Berlin: Ab Mai dürfen sich Menschen wieder in Gruppen treffen, sofern sie die Hygienevorschriften beachten.21.04.2020
Nah- und Fernverkehr profitieren Bahn gibt Rekordsumme für neue Züge ausInvestieren, reinbuttern, Geld ausgeben: Bei der Deutschen Bahn denkt man in Zeiten der Verkehrswende groß. Nun kündigt das Unternehmen an, eine Rekordsumme in neue Züge zu stecken. Freuen dürfen sich auch Bewohner großer Städte.16.12.2019
Internationaler Vergleich Berlins Nahverkehr ist am schnellstenZu voll, zu spät, zu wenig - normalerweise hagelt es für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin mehr Kritik als Komplimente. Im internationalen Vergleich landet die deutsche Hauptstadt in einer entscheidenden Kategorie jetzt aber auf dem ersten Platz.28.08.2019
Ja. Nein. Vielleicht. Eingreifen? Oder einfach mal nichts tun?Wenn die Bahn zu spät kommt, holen wir das Handy raus und suchen uns eine Alternative. Taxi oder Bus und notfalls auch zu Fuß. Dabei fallen wir auf eine intuitive Verzerrung rein, die uns oft gar nichts bringt und manchmal sogar schadet. Torhüter und Eltern können ein Lied davon singen.08.08.2019
Sofa, Pony, Döner Was darf mit in die Bahn?Mit der Bahn umziehen oder einfach merkwürdige Gegenstände von A nach B transportieren - in sozialen Netzwerken kursieren immer wieder Fotos von Personen, die nicht nur ihren Rucksack oder ihre Tasche mit in die U- und S-Bahn nehmen. 09.07.2019
Ast trifft Hochzeitsgesellschaft Unwetter wüten in OstdeutschlandWeltuntergangsstimmung in den östlichen Bundesländern: Bei erneut heftigen Unwettern werden mehrere Personen verletzt. In Berlin fahren keine Fernzüge mehr und Flugzeuge bleiben am Boden. Vorerst können die Menschen durchatmen, doch schon bald drohen neue Gewitter.13.06.2019
Mehr Züge, teurere Tickets Bahn fährt nach neuem FahrplanZum Wechsel des Fahrplans kündigt die Bahn viele Veränderungen an. So können sich Reisende über neue Waggons und mehr Verbindungen freuen. Allerdings müssen Bahnfahrer für das erweiterte Angebot künftig tiefer in die Tasche greifen.09.12.2018
Obdachlose in Berlin angezündet Polizei hat nach Feuerattacke erste SpurNoch halten sich die Ermittler bedeckt. Doch im Fall der beiden bei einem Brandanschlag in Berlin schwer verletzten Obdachlosen gibt es Hinweise auf den Täter. Derweil schildert ein Zeuge Einzelheiten des Angriffs.24.07.2018