Polizei nimmt Begleiter fest Schwangere in Berlin stürzt ins GleisbettGerade rechtzeitig kann sich eine schwangere Frau noch unter einen Bahnsteigvorsprung rollen, bevor die S-Bahn einfährt. Wegen eines plötzlichen Schwindelanfalls sei sie ins Gleisbett gefallen. Für ihren 40 Jahre alten Begleiter hat der Sturz Folgen.14.03.2023
Preisgarantie gefordert Wie lange bleibt der Preis beim 49-Euro-Ticket?Als kurzes Sommerschnäppchen kostete es einst nur 9 Euro. Bald soll ein dauerhaftes 49-Euro-Ticket folgen und zum Umsteigen in Bus und Bahn ermuntern. Wird daraus womöglich bald ein Über-50-Euro-Ticket? 17.02.2023
Rad, E-Bike, Tretroller Regeln für die Mitnahme in Bus und BahnAls Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabeizuhaben, ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr.09.02.2023
500 Kilo aus Zweitem Weltkrieg Bombe in Berlin ist entschärftAufatmen in der Hauptstadt: Im Osten Berlins ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der Fund hatte den Bahnverkehr mehrere Stunden unterbrochen, Tausende mussten ihre Wohnungen verlassen.19.08.2022
"Sehr stark nachgefragt" Bahn kämpft bundesweit mit überfüllten ZügenPfingsten herrscht fast immer reger Betrieb bei der Bahn. Doch dieses Jahr führt das 9-Euro-Ticket zu einen regelrechten Ansturm in ganz Deutschland. Vor allem die erhöhte Nachfrage nach beliebten Urlaubszielen wie Sylt sorgt für Chaos an den Gleisen. An einigen Orten bleiben Fahrgäste zurück.04.06.2022
Verkauf hat begonnen Was Fahrgäste zum 9-Euro-Ticket wissen müssenIn gut einer Woche, am 1. Juni geht es los: Mit Bus und Bahn Städte erkunden oder quer durch Deutschland mit dem Regio reisen - für nur 9 Euro im Monat. Doch wie genau funktioniert das Schnäppchen-Ticket? Kann ich auch meinen Hund mitnehmen? Einen Sitzplatz buchen? Und was ist, wenn ich bereits ein Ticket-Abo habe? ntv.de klärt die wichtigsten Fragen rund um das 9-Euro-Ticket.23.05.2022
VdK-Chefin im "ntv Frühstart" "Hartz IV muss deutlich steigen"Das Entlastungspaket der Ampel-Regierung reicht der Chefin des Sozialverbandes VdK nicht aus. Verena Bentele fordert dauerhaft höhere Hartz-IV-Sätze und günstigeren Nahverkehr. Das 9-Euro-Ticket macht ihr Sorgen.19.05.2022
Erhöhte Krankenquote Omikron macht sich bei der Bahn bemerkbarDie befürchtete Krankmeldungswelle aufgrund der Omikron-Variante bleibt noch aus, aber in einzelnen Bundesländern ist die Lage bei der Deutschen Bahn bereits angespannt. Dazu sind die Fahrgastzahlen derzeit gering, sodass manche Züge nur verkürzt fahren.26.01.2022
Wer soll das kontrollieren? Weselsky wettert gegen 3G in Bus und BahnAb dieser Woche müssen alle Fahrgäste in Bussen und Bahnen geimpft, genesen oder getestet sein. Oder auch nicht, denn laut GDL-Chef Weselsky ist die Kontrolle der 3G-Regel offen. Das Zugbegleitpersonal werde das nicht machen, stellt er klar.22.11.2021
Verkehrsexperte zu Corona-Regeln "Bus und Bahn sind ohne 3G nicht mehr nutzbar"Eine 3G-Regel im Nah- und Fernverkehr soll die Ausbreitung des Coronavirus bremsen. Das sei weder "kontrollierbar" noch "rechtens", protestieren Verbände und Betreiber. Mobilitätsforscher Andreas Knie hält gegen: Für die Wiederbelebung des öffentlichen Transportwesens sei es das einzig Sinnvolle.16.11.2021