17 Prozent Sicherheitspuffer SAP mit mehr als Sieben-Prozent-Chance Im Gegensatz zum direkten Aktieninvestment, das ja nur bei einem Kursanstieg einer Aktie Gewinne ermöglicht, bieten Bonus-Zertifikate auch bei seitwärts laufenden oder nachgebenden Kursen stattliche Renditechancen. 05.01.2020
US-Firmen dominieren die Börsen Europa verliert an wirtschaftlicher BedeutungGerade einmal zwei deutsche Firmen finden sich noch unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt. Dort spielen sich die Tech-Konzerne aus den USA und China zusehends in den Vordergrund. Die Europäer sind in der Hinsicht schlecht aufgestellt und kassieren nun die Quittung.30.12.2019
Kampf um beste Arbeitskräfte Firmen werben mit voll bezahlter ElternzeitGutes Personal zu finden ist gar nicht mehr so leicht. Der Fachkräftemangel erhöht den Druck auf Unternehmen, ihre Mitarbeiter an den Betrieb zu binden. Immer mehr IT-Firmen in Deutschland setzen daher auf verlockende Angebote und familienfreundliche Zusatzleistungen. 25.11.2019
Sonderdividende in Aussicht SAP will Aktionäre beschenkenSAP ist ein absolutes Dax-Schwergewicht. Dennoch soll der Konzern für Anleger attraktiver gemacht werden. Gelingen soll das etwa über zusätzliche Aktienrückkäufe oder eine Sonderdividende. SAP nimmt auf alle Fälle Geld in die Hand.04.11.2019
Anleger bestrafen Cloud-Umsätze Microsoft gewinnt, verliert aber an AnsehenSeit Satya Nadella im Jahr 2014 den Chefposten bei Microsoft übernommen hat, baut der Konzern kontinuierlich sein Cloud-Geschäft aus. Doch an Marktführer Amazon kommt der Softwareriese nicht heran. Das Wachstum in dem Bereich bleibt zwar stark, aber nicht so stark wie im vergangenen Jahr.24.10.2019
Vorstand Parker räumt Posten Früherer Ebay-Chef wechselt zu NikeVon Software-Unternehmen zum Sportartikel-Spezialisten: Nach Ebay und Servicenow orientiert sich John Donahoe um und folgt auf Mark Parker als Vorstandschef von Nike. Auch ein alter Bekannter von einem deutschen Softwareriesen ist mit der Personalie verknüpft.23.10.2019
Wachstumsziele bestätigt Microsoft-Deal verschafft SAP AufwindVor wenigen Tagen gibt SAP-Chef McDermott überraschend seinen Rückzug bekannt. Seine Nachfolge steht schon fest - die Ziele bleiben bestehen. Eine neuen Partnerschaft verschafft dem neuen Führungsteam einen angenehmen Start.21.10.2019
Erste Frau als Dax-Chefin Erfolg für SAP - Skandal für DeutschlandWir schreiben das Jahr 2019. Können wir da von einem erfolgreichen Durchbruch für die Chancengleichheit in Deutschland sprechen, wenn erstmals eine Frau an die Spitze eines Dax-Konzerns rückt? Nein!11.10.2019Ein Kommentar von Max Borowski
Rücktritt trübt starke Zahlen SAP-Chef McDermott macht FeierabendFür das dritte Quartal präsentiert SAP hervorragende Zahlen. Die Freude währt bei Europas größtem Softwarehersteller aber nur kurz: Vorstandschef McDermott verkündet nur wenig später seinen Rückzug. Co-Nachfolger Klein verspricht bei n-tv Kontinuität.11.10.2019
Solider Basiswert Sechs-Prozent Seitwärtschance mit SAPMit Bonus-Zertifikaten auf die SAP-Aktie können Anleger in knapp einem Jahr bei einem bis zu 27-prozentigen Kursrückgang der Aktie eine Rendite von 6,46 Prozent erwirtschaften.05.10.2019