Dezentrale Software-Architektur Telekom und SAP entwickeln die Corona-AppNach Angaben der Bundesregierung sollen die Telekom und SAP gemeinsam die geplante Corona-App zur Marktreife bringen. Die Technik soll dabei helfen, Kontaktpersonen von Infizierten zu informieren. Nach der Entwicklung soll die App vom Robert-Koch-Institut herausgegeben werden.28.04.2020
Doppelspitze beendet Klein führt SAP in Zukunft alleineErst im Oktober lösen Jennifer Morgan und Christian Klein bei SAP Vorstandschef Bill McDermott ab. Doch in der Corona-Krise erweist sich die Doppelspitze als untauglich: Morgan wird das Unternehmen Ende April wieder verlassen. Trotz aller Probleme: Im ersten Quartal fährt der Konzern Gewinne ein.21.04.2020
Kapitalgeber der Biotech-Branche Hopps Milliarden-Hoffnung heißt CurevacMit dem Software-Konzern SAP verdiente Dietmar Hopp Milliarden. Einen beachtlichen Teil davon steckte er in Medizin-Startups. Mit mäßigem Erfolg. Die Tübinger Firma Curevac macht der Welt nun Hoffnung auf einen Coronavirus-Impfstoff - und Hopp darauf, sein Geld wiederzusehen. 16.03.2020Von Max Borowski
Software-Milliardär Dietmar Hopp Der bescheidene MachtmenschDietmar Hopp hat einen Großteil seines Milliarden-Vermögens für gute Zwecke in seiner Heimatregion gespendet. Viel mehr, als er in sein umstrittenes Fußballengagement in Hoffenheim gesteckt hat. Doch dieser Reichtum bedeutet auch Macht - und die weiß Hopp einzusetzen. 07.03.2020Von Max Borowski
Anzeige, Kollektivstrafe, Banner Die geplante Eskalation der Hopp-ProtesteEs geht um ein Fadenkreuz, um Plakate und Gesänge. Um einen Streit zwischen Fans von Borussia Dortmund und Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp. Dann folgen eine Regelverschärfung, ein Wortbruch und ein Brief von DFB-Präsident Keller. Die Chronik einer Eskalation.03.03.2020Von Stephan Uersfeld, Dortmund
Der Machtkampf eskaliert Warum Dietmar Hopp die Fußball-Fans spaltetNormalerweise ist der Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp im Stadion nur auf der Ehrentribüne oder in der VIP-Loge zu sehen. Am Samstag aber steht er eine Viertelstunde an der Seitenlinie eines ungewöhnlichen Bundesligaspiels - und im Fokus aller, die sich für Fußball interessieren.01.03.2020
Kunden fordern Vereinfachung Abfindung und Boni schmälern SAP-GewinnEin herber Gewinneinbruch beim wichtigsten deutschen Börsenplayer trübt die Stimmung. Doch die neue Konzernspitze von SAP hat auch gute Nachrichten: Die Umsätze steigen, die Zahl der Mitarbeiter auch und der Softwareriese erfindet sich gerade neu. SAP wird zum Rund-um-die-Uhr-Dienstleister. 28.01.2020
"Der einzige in der Tech-Liga" Das hat Tesla anderen Autobauern vorausTesla hat diese Woche kurzzeitig VW als zweitwertvollster Autobauer an der Börse abgelöst. Droht nun der Absturz? Autoexperte Dudenhöffer und Investor Thelen sehen die Zukunft der E-Autoschmiede optimistisch. Tesla hätte demnach sogar das Zeug, Toyota vom Autothron zu stürzen.26.01.2020Von Diana Dittmer
Deutsche Bilanzsaison beginnt Dax hat weiter mit Coronavirus zu tunAuch in der kommenden Woche schauen die Börsianer nach China, wo gegen die Ausbreitung des Coronavirus gekämpft wird. Ansonsten stehen zahlreiche Konjunkturdaten an. Zudem öffnen mit SAP und Deutscher Bank zwei Dax-Unternehmen ihre Bücher.25.01.2020
Vorstand Klein im Interview "SAP will bis 2025 klimaneutral wirtschaften"In diesem Jahr stellt das Weltwirtschaftsforum in Davos den Klimaschutz an die Spitze der Agenda. Warum Deutschland in diesem Bereich noch hinterherhinkt und wie digitale Technik das Land nach vorn bringen kann, sagt SAP-Chef Christian Klein im Interview mit ntv.20.01.2020