Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

imago0103307363h.jpg
28.10.2020 18:36

Nach Corona-Studie aus England Antikörper-Schwund kein Grund zur Sorge?

Eine britische Studie zeigt, dass bei einem Viertel der Corona-Infizierten nach einigen Monaten keine Antikörper mehr zu finden sind. Ist also eine rasche Wiederansteckung möglich? Und was bedeutet das für einen Impfstoff? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Von Kai Stoppel

3795ed90e909ae0bf47c39df314a56c2.jpg
28.10.2020 14:39

Hohe Überbrückungshilfen geplant Lockdown soll schon am Montag beginnen

Bund und Länder verhandeln über einen neuen Lockdown, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Zeit drängt, darum sollen die neuen Maßnahmen einem Bericht zufolge schon am Montag greifen. Betroffenen Betrieben soll mit mehreren Milliarden geholfen werden.

imago0103286093h.jpg
28.10.2020 11:38

Schutz gegen Corona? Drei Vitamine helfen dem Immunsystem

Eine gute Vitaminversorgung stärkt das Immunsystem, das ist längst bekannt. Britische Forscher haben sich die Wirkung nun noch einmal gezielt für Atemwegserkrankungen angesehen, um Rückschlüsse für das Coronavirus zu ziehen. Dabei überzeugen drei Kandidaten - und einer fällt durch.

imago0085111262h.jpg
28.10.2020 02:13

Appell an alle Leugner Bushido mit Coronavirus infiziert

Auch wenn er alle Vorgaben im Kampf gegen Corona ernst genommen habe, ist Rapper Bushido positiv auf das Virus getestet worden. Der 42-Jährige erklärt auf Instagram, dass er Symptome habe und richtet sich auch an alle Verschwörungstheoretiker.

131424435.jpg
27.10.2020 18:59

Nach Corona-Infektion Erneut Antikörper-Schwund festgestellt

Eine Studie aus Großbritannien nährt erneut Zweifel an einer dauerhaften Immunität nach einer Covid-19-Infektion. Demnach haben die Antikörper im Blut in der britischen Bevölkerung seit dem Sommer schnell abgenommen. Das kann nicht nur Auswirkungen auf die Immunität, sondern auch auf einen Impfstoff haben.

Intensivstation.jpg
27.10.2020 18:21

Intensivstationen füllen sich Klinik-Kollaps droht in vier Wochen

Noch gibt es in Deutschland genügend freie Intensivbetten, doch die wachsende Zahl von schwer erkrankten Covid-19-Patienten droht schon bald die verfügbaren Kapazitäten zu sprengen. Nach Berechnungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung könnte es sogar schon in vier Wochen so weit sein. Von Klaus Wedekind

Wellenbrecher-Lockdown Circuit-Breaker.jpg
27.10.2020 14:20

Vorbeugen statt reagieren Sind Wellenbrecher-Lockdowns die Lösung?

Als Gegenmaßnahme gegen die rapide steigende Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sind kurze, aber harte Lockdowns im Gespräch, die ein längerfristiges Herunterfahren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aktivitäten verhindern sollen. Es muss schnell entschieden werden, für lange Diskussionen fehlt die Zeit. Von Klaus Wedekind

128450289.jpg
27.10.2020 13:41

Arzt stellt Zusammenhang her "Feinstaub macht anfällig für Covid-19"

Vor allem in Metropolen und Industriegebieten sind die Menschen einer hohen Luftverschmutzung ausgesetzt. Offenbar erhöhen die Schmutzpartikel auch das Risiko einer Covid-19-Erkrankung. Ein Teil der Corona-Toten sei laut dem Mediziner Thomas Münzel auf erhöhte Feinstaubbelastung zurückzuführen.

imago0102207214h.jpg
27.10.2020 11:18

Elektronische Hundenase Können Atemtests Sars-CoV-2 nachweisen?

Bisher werden Sars-CoV-2-Verdachtsfälle mit zwei verschiedenen Verfahren getestet. Nun gibt es einen Ansatz für eine dritte Möglichkeit, mit dem vor allem Covid-19-Patienten von Patienten mit anderen Atemwegserkrankungen unterschieden werden sollen.

imago0102922004h.jpg
26.10.2020 15:43

Grippe, Erkältung oder Corona? 80 Prozent haben diese Corona-Symptome

Die Erkältungssaison ist in vollem Gange, da kratzt schon mal der Hals oder ein Husten quält den Erkrankten. Eigentlich keine große Sache, wäre da nicht die Sorge darüber, ob es sich nicht doch um eine Corona-Infektion handeln könnte. Eine Studie grenzt die Symptome ein - besonders auf eines gilt es zu achten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen