Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

2020-07-27T201823Z_1362354498_RC2W1I9NPDRH_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA.JPG
28.07.2020 22:00

Florida überholt New York USA erreichen neue Pandemie-Phase

Jenseits des Atlantiks zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Zum ersten Mal seit Wochen schwächt sich der Anstieg der US-Fallzahlen ab. Ist das die erhoffte Trendwende? Oder droht den Amerikanern nach einer kurzen Atempause Schlimmeres? Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

Corona Warn App Hintergrundaktivität.jpg
25.07.2020 13:53

Was geht im Hintergrund ab? Die Corona-Warn-App ist nicht alleine

Nicht nur die Corona-Warn-App hat Probleme, weil Hersteller die Laufzeit ihrer Smartphones verlängern wollen. Es trifft auch viele andere Anwendungen, vor allem E-Mail- und Messenger-Apps. Die Entwickler von Threema machen ihrem Ärger Luft und erklären, was im Hintergrund abläuft. Von Klaus Wedekind

a240bcd9c463be4670f0be6adeeb4751.jpg
25.07.2020 13:49

Rückkehr aus Risikogebieten Spahn prüft Test-Pflicht für Urlauber

An mehreren deutschen Flughäfen können sich Reisende, die aus bestimmten Ländern zurückkehren, nun kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Das geschieht bisher ausschließlich auf freiwilliger Basis. Angesichts steigender Infektionszahlen könnte sich das aber noch ändern.

Coronavirus.jpg
21.07.2020 20:16

Rasante Entwicklung Kommt jetzt ganz schnell ein Impfstoff?

Die Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 schreitet rasant voran. Mehr als 20 potenzielle Vakzine werden schon an Menschen getestet, 2 davon sind in der letzten Phase der klinischen Studien. Das ist ermutigend, doch der Kampf gegen das Coronavirus ist damit noch lange nicht gewonnen. Von Klaus Wedekind

Die gebildeten Antikörper nach einer Sars-CoV-2-Infektion werden im Blutplasma nachgewiesen.
21.07.2020 09:25

Immunität nach Covid-19 Antikörper auch sechs Monate nach Infektion

Symptome, Krankheitsverlauf, Verbreitung: In vielen Dingen unterscheidet sich Sars-CoV-2 als Krankheitserreger von vielen anderen Viren. Bei der Bildung von Antikörpern im Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung gibt es allerdings vergleichbare Reaktionen. Das lässt auf Schutz vor einer Neuinfektion hoffen.

fusion-medical-animation-rnr8D3FNUNY-unsplash.jpg
19.07.2020 19:19

Geheimnisvoller Erreger Die größten Rätsel um das Coronavirus

Es ist wie ein globaler Krimi mit Hunderttausenden Toten. Der mutmaßliche Täter: ein Virus namens Sars-CoV-2. Seit mehr als einem halben Jahr sammeln Forscher unzählige Indizien - doch vieles um den Erreger bleibt rätselhaft. Was wissen wir wirklich über das Coronavirus? Von Kai Stoppel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen