"Seit wann ist das Rot?" RWE-Profi schäumt vor Wut und fordert Strafen für SchiedsrichterBei der 1:6-Pleite von Rot-Weiss Essen in Mannheim sieht Klaus Gjasula die Rote Karte. Zu Unrecht, findet der Profi, der danach heftige Kritik äußert und den DFB zu Maßnahmen auffordert. Auch der Trainer der Essener hat eine klare Meinung zu den Schiedsrichtern.28.09.2025
Nicht nur "Kokolores", aber ... Bundesliga-Neuerung wird nach vier Spieltagen abgeschafftSeit dieser Saison sollen sich 70 Minuten vor Anpfiff die Schiedsrichter, Trainer und Mannschaftskapitäne zu einem kurzen Gespräch treffen. Doch schon nach wenigen Wochen ist die Rückmeldung dazu offenbar so eindeutig, dass der Handshake-Dialog schnell abgeschafft wird.25.09.2025
Obwohl Hoffenheim-Trainer wütet Deswegen griff der VAR beim umstrittenen Bayern-Elfer nicht einImmer Ärger mit dem VAR, das ist liebgewonnene Tradition in der Bundesliga. Auch, wenn er nicht eingreift. Im Spiel Hoffenheim gegen den FC Bayern ist es mal wieder soweit. Der Trainer der Heimmannschaft schimpft, der Schiedsrichter erklärt seine Sicht der Dinge ganz sachlich.21.09.2025
"Deine Frau betrügt uns!" Die beliebteste "Pfeife der Nation" brachte Fußballstars aus der FassungAuf dem Platz versuchte Schiedsrichter Walter Eschweiler die Situation lieber mit flotten Sprüchen als mit schnellen Karten zu entspannen. Dabei machte der Diplomat aus Bonn auch vor großen Namen nicht Halt. Das sorgte für Verwirrung und Gelächter. Heute feiert die "schwarze Diva" ihren 90. Geburtstag.20.09.2025Von Ben Redelings
Keine 30 Sekunden auf dem Platz Fürth-Profi stellt Rot-Rekord für die Ewigkeit aufAm fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga kassiert Greuther Fürth eine 0:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern. Dabei müssen die Franken beinahe das gesamte Spiel in Unterzahl absolvieren. Schon in der ersten Minute muss Verteidiger König vom Platz. Das hat es noch nie gegeben.14.09.2025
"Er wird sehr fehlen" Top-Schiedsrichter Marcus Helbig mit 53 Jahren verstorbenFast 30 Jahre lang pfeift Marcus Helbig hochklassige Handballspiele, zweimal kommt er bei Olympischen Spielen zum Einsatz, zweimal leitet er das Champions-League-Finale. Nach schwerer Krankheit ist er nun mit 53 Jahren verstorben. Der Handball trauert.10.09.2025
So rechnen die Schiedsrichter DFB reagiert umgehend auf Nachspielzeit-VorwürfeGleich zwei Zweitliga-Trainer wundern sich am vergangenen Spieltag über die Länge der Nachspielzeiten. Der DFB ist bemüht, für Klarheit zu sorgen. Auf Anfrage von ntv.de legt der Verband die konkrete Berechnung offen - und erklärt, wie der Entscheidungsprozess ablaufen soll.26.08.2025Von Torben Siemer
Müller profitiert, Bochum leidet Die "quatschige" Nachspielzeitenregelung wird böse endenEigentlich sollte der Fußball durch die neue Nachspielzeitenregelung transparenter werden - doch dieser Plan ist erst einmal krachend gescheitert. Aktuell ist weder für die Fans noch für die Offiziellen verständlich, wie die Zeiten zustande kommen. Nun muss das Problem gelöst werden - bevor es zwangsläufig eskalieren wird.25.08.2025Von Ben Redelings
Coach kocht vor Wut wegen Regel "Ich könnte ausrasten, wenn ich über das Thema rede"Mitch Kniat ist nach der ersten Saisonniederlage mächtig sauer. Es ist die Nachspielzeit, die den Trainer von Arminia Bielefeld wahnsinnig auf die Palme bringt. Sein Kapitän kommentiert die ewige Zugabe, in der ein Zaubertor das Spiel entscheidet, mit Zynismus.24.08.2025
Auch falls Leipzig protestiert Sieg des FC Bayern bleibt trotz Regelbruch bestehenEin falsch ausgeführter Freistoß führt zu einem Tor für Leipzig, doch die Schiedsrichter bemerken den Fehler nicht. Erst Proteste des FC Bayern und ein Hinweis vom Videoassistenten lösen die Situation auf - obwohl der VAR in dieser Szene eigentlich nicht helfen darf. Trotzdem gilt die Entscheidung.24.08.2025