Einsatz vor Norderney Drei Segler aus lebensgefährlicher Lage gerettetVor Norderney läuft ein Segelboot auf eine Sandbank auf. Durch die starke Brandung droht die Jacht auseinanderzubrechen. Doch noch bevor die drei Besatzungsmitglieder Schiffbruch erleiden, können Seenotretter das havarierte Boot abschleppen. 31.07.2023
Schlepper im Einsatz Frachter-Bergung kann bis zu 14 Stunden dauernSeit Sonntagabend läuft die Bergung des brennenden Autofrachters "Fremantle Highway" in der Nordsee. Die verantwortlichen Experten lassen maximale Vorsicht walten. Denn die Gefahr einer Umweltkatastrophe ist noch nicht gebannt. 31.07.2023
Rauchentwicklung lässt nach Abschleppen von brennendem Frachter beginntEs ist ein riskantes Manöver: Rettungskräfte haben begonnen, den brennenden Frachter "Fremantle Highway" mit rund 3800 Autos an Bord vor der niederländischen Küste abzuschleppen. Sollte das Schiff auseinanderbrechen oder kentern, droht eine Umweltkatastrophe. 30.07.2023
Zu gefährlich für Schlepper-Crew Frachter-Verlegung fürs Erste abgeblasenDer brennende Frachter im niederländischen Wattenmeer sollte nach Möglichkeit schon dieses Wochenende abgeschleppt werden. Doch daraus wird nichts: Starke Winde machen die Bergung der "Fremantle Highway" derzeit unmöglich. 30.07.2023
14 Stunden für 16 Kilometer Frachter wird aufs Abschleppen vorbereitetDrei Tage nach Ausbruch des Feuers auf der "Fremantle Highway" können Bergungsspezialisten den Frachter mit Schleppbooten verbinden. Sie sollen das brennende Wrack zunächst zu einem vorläufigen Ankerplatz bringen. Ob das noch dieses Wochenende passiert, hängt unter anderem vom Wetter ab. 29.07.2023
Problem für Löscharbeiten? Viel mehr E-Autos auf brennendem Frachter als gedachtSeit Mittwoch brennt der PKW-Frachter "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste. Neuen Informationen zufolge befinden sich weit mehr E-Autos auf dem Schiff als zunächst angenommen. Spezialisten tüfteln bereits an einem Bergungsplan. 28.07.2023
"Immer eng, immer heiß" Warum es so schwer ist, Brände auf Schiffen zu löschenSeit zwei Tagen brennt ein Autofrachter in der Nordsee. Kurz vor der niederländischen Küste versuchen Einsatzkräfte, das Feuer auf dem Schiff zu löschen - doch das erweist sich als schwierig. Die Löscharbeiten dauern länger als erwartet, vor allem wegen der Ladung.28.07.2023
"Keine Flammen mehr zu sehen" Brand auf Autofrachter wird wohl kleinerSeit Mittwoch Nacht kämpfen Einsatzkräfte gegen das Feuer auf der "Fremantle Highway" in der Nordsee. Nun meldet die niederländische Küstenwache einen kleinen Erfolg: Der Brand auf dem Frachter wird offenbar kleiner. Entwarnung geben die Experten jedoch nicht. 27.07.2023
Dekra-Experte zu Frachterbrand "Elektroautos sind so gefährlich wie normale PKW"Grundsätzlich ist ein brennendes Elektroauto nicht gefährlicher als ein normaler PKW, sagt Dekra-Experte Jörg Zganiatz im Interview mit ntv.de. Das Problem auf dem Frachter vor der niederländischen Küste sei die Menge der Fahrzeuge.27.07.2023
Fahrzeug vielleicht explodiert E-Auto wohl doch Ursache für Brand auf FrachterIn das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet. 27.07.2023