Was löste den Brand aus? Schiffbauer will "Fremantle Highway" wieder flottmachenTagelang brennt es auf dem Autofrachter "Fremantle Highway", das Schiff ist manövrierunfähig und zerstört. Nun stellt sich eine Rotterdamer Firma der Herausforderung und will den Transporter reparieren. Doch zuvor gibt es eine Inspektion - und womöglich die Antwort auf ein große, noch ungelöste Frage.23.09.2023
Vater und Sohn identifiziert Tote vor Mallorca sind vermisste deutsche SeglerEin 53 Jahre alter Deutscher und sein 19-jähriger Sohn werden vermisst, nachdem sie trotz Unwetterwarnung Ende August mit ihrem Segelboot auf Tour um Mallorca gehen. Tage später bergen Rettungskräfte zwei zunächst nicht zu identifizierende Leichen vor der Ostküste. Eine DNA-Analyse sorgt nun für traurige Gewissheit.18.09.2023
Bundestagspräsidium steigt um Kubickis Boot geht auf See kaputt - mit Politikern an BordDas Bundestagspräsidium unternimmt eine Fahrt auf der Ostsee auf Wolfgang Kubickis Boot "Liberty". Dann kommt es zu einem Problem an einem Wasserfilter und die Politiker müssen auf dem Meer umsteigen. Das Erlebnis werde sie so schnell nicht vergessen, sagt SPD-Politikerin Bärbel Bas.13.09.2023
Deutscher verunglückt Polizei löst Rätsel um Leiche vor dänischer KüsteVor der dänischen Halbinsel Seeland Odde birgt die lokale Polizei vor gut einer Woche die Leiche eines Unbekannten. Nun können sie das Mysterium lösen: Die Polizei teilt mit, dass es sich um einen 63-jährigen deutschen Staatsbürger handelt.11.09.2023
Prozess in den USA Gericht will weitere "Titanic"-Expedition unterbindenIm Mai 2024 will ein US-Unternehmen wieder einmal das Wrack der "Titanic" erkunden und erneut Artefakte an die Oberfläche bringen. Doch die Pläne könnten durch eine juristische Auseinandersetzung noch gestört werden. Denn die Behörden pochen auf den Status des Wracks als Grabstätte.30.08.2023
Zielort nahe deutscher Grenze "Fremantle Highway" wird jetzt abgeschlepptÜber eine Woche nach Ausbruch eines Feuers auf der "Fremantle Highway" soll der havarierte Frachter in Sicherheit gebracht werden. Rund 64 Kilometer müssen die Schlepper mit dem ausgebrannten Schiff zurücklegen, das Manöver ist alles andere als einfach. 03.08.2023
Oberdeck schwer beschädigt Bergungsfirma will "Fremantle Highway" verlegenVor gut einer Woche gerät der japanische Autofrachter "Fremantle Highway" in der Nordsee in Brand. Mittlerweile sei das Schiff stabil und unter Kontrolle, sagt die zuständige Wasserbehörde. Es gibt jedoch Gründe, warum das Frachtschiff so schnell wie möglich in einen sicheren Hafen geschleppt werden soll.02.08.2023
Reaktion auf Frachter-Brand Regeln für E-Auto-Transport auf See sollen verschärft werdenNoch immer ist der Brand des riesigen Auto-Frachters "Fremantle Highway" in der Nordsee nicht gelöscht. Das Schiff hat unter Tausenden Fahrzeugen auch mehrere hundert E-Autos an Bord. Die zuständige Weltschifffahrtsorganisation will Vorschriften für deren Transport verschärfen, denn Zwischenfälle mit solchen Wagen häuften sich.01.08.2023
Neuer Ankerplatz, neue Pläne Wie geht's mit dem brennenden Frachter weiter?Über mehrere Stunden ziehen Schlepper den in der Nordsee befindlichen Frachter an seinen neuen Ankerplatz. Die Gefahr ist damit aber noch nicht gebannt. Laut Wasserbehörde dürfte es bis zur Lösung des Problems noch etwas dauern.31.07.2023
Riskanter Transport Brennender Frachter erreicht neuen AnkerplatzEtappenziel erreicht: Über mehrere Stunden ziehen zwei Schlepper den in der Nordsee brennenden Frachter zu einem sicheren Ankerplatz. Nun ist der riskante Transport geschafft. Gefahr besteht aber weiterhin. 31.07.2023