Schiffsunglück bei Senegal 140 Menschen sterben im AtlantikRund hundert Kilometer liegen die Kanarischen Inseln von der afrikanischen Küste entfernt. Etwa 200 Menschen nehmen den gefährlichen Weg auf sich, um nach Europa zu fliehen. Doch nach einigen Stunden bricht an Bord Feuer aus. Es ist wohl das schlimmste Unglück dieser Art in diesem Jahr.29.10.2020
"Schweden lügt nicht" Behörden prüfen Hinweis zu "Estonia"-LochWarum ist die "Estonia" im September 1994 gesunken? Bei dieser Frage verschwimmen seit Jahrzehnten Mythen und Fakten. Ein Dokumentarfilm enthüllt nun, dass es ein Loch in dem Schiffswrack gibt. Schweden will die neuen Erkenntnisse jetzt behördlich untersuchen lassen.30.09.2020
Neue Zweifel nach Ostsee-Unglück Verbotene Bilder zeigen Loch in der "Estonia"Im September 1994 sterben 852 Menschen in der Ostsee, als die Fähre "Estonia" sinkt. Offiziell, weil auf hoher See das Bugvisier abreißt. Seit Jahren wird eine neue Untersuchung des Unglücks gefordert. Nun schicken Dokumentarfilmer verbotenerweise einen Roboter zum Wrack - und fördern brisante Bilder zutage.28.09.2020
Umweltkatastrophe droht Explosion auf Öltanker vor Sri LankaEin Frachter soll 270.000 Tonnen Öl von Kuweit nach Indien bringen. Vor der Ostküste Sri Lankas geht der Maschinenraum in Flammen auf. Bis auf ein Mitglied kann die Crew gerettet werden. Doch weil Öl ins Meer läuft, droht eine Umweltkatastrophe.03.09.2020
Taifun bringt Schiff zum Kentern Küstenwache sucht Crew und Tausende KüheDer Taifun "Maysak" wütet im Ostchinesischen Meer, als ein großer Frachter einen Maschinenschaden erleidet. Das Schiff, beladen mit Tausenden Kühen, kentert. Bislang gibt es nur einen Überlebenden. Während die Küstenwache nach der Besatzung sucht, kritisieren Tierschützer den Viehexport.03.09.2020
Öl-Desaster vor Mauritius Havarierter Frachter teilweise versenktVor gut vier Wochen läuft vor Mauritius ein japanischer Öl-Tanker auf Grund. Als ein Tank reißt, strömen rund 1000 Tonnen Treibstoff in den Ozean. Jetzt ist ein Teil des Frachters versenkt worden. Ob das Auswirkungen auf die Umwelt hat, darüber streiten sich die Regierung und die Umweltorganisation Greenpeace.24.08.2020
Katastrophe nimmt ihren Lauf Frachter bricht vor Mauritius entzweiVor dem Urlaubsparadies Mauritius verliert ein havariertes Schiff Unmengen an Öl. Tausende Menschen versuchen, es aus der Lagune zu entfernen. Die Regierung nennt es das schlimmste ökologische Desaster, das Mauritius je erlebt hat. Nun ist der Frachter auch noch auseinandergebrochen.15.08.2020
Ende einer mysteriösen Irrfahrt Geisterschiff taucht in Irland aufUngewöhnliche Entdeckung im Süden Irlands: Wintersturm "Dennis" spült einen verlassenen Frachter an Land. Helfer der Küstenwache finden keine lebende Seele an Bord. Kurz darauf wird klar: Das von der Besatzung verlassene Geisterschiff war etwa 18 Monate allein und ungesichert im Atlantik unterwegs.18.02.2020Von Martin Morcinek
Abkommen soll Wrack schützen Titanic-Taucher müssen mit Strafe rechnenVor mehr als hundert Jahren gesunken und heute heiß begehrt: Forscher und Touristen tauchen in Scharen zu den Überresten der Titanic. Ein jahrelang geplantes Abkommen soll das Wrack nun vor Schäden schützen. Unbefugten Eindringlingen drohen empfindliche Strafen.21.01.2020
Diesel läuft ins Meer Schiffsunglück bedroht Galapagos-InselnBeim Beladen eines Schiffs im Galapagos-Archipel kommt es zu einem Unglück - der Frachter sinkt. Der auslaufende Treibstoff bedroht nun die Gewässer und die umliegenden Inseln. Umweltaktivisten versuchen bereits, die Auswirkungen einzudämmen.23.12.2019