Nicht für jeden geeignet Bundesinstitut bewertet melatoninhaltige MittelSeit einiger Zeit sind Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin auf dem Markt. Die Präparate sollen das Ein- und Durchschlafen erleichtern. Das Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht eine aktuelle Einschätzung zu den Mitteln, die es in Drogerien und über das Internet zu kaufen gibt.09.08.2024
Langsam und unauffällig Was ist ein stiller Burn-out?Der sogenannte stille Burn-out wird lange verdrängt und bleibt deshalb oft unerkannt, bis es zu spät ist. Aber welche Anzeichen gibt es dafür und warum sollte man sie auf keinen Fall ignorieren?27.07.2024
"Es gab Post ..." Max Giesinger bringt seine Nachbarn um den SchlafDie besten Ideen kommen oft mitten in der Nacht. Das weiß auch Max Giesinger. Dass sein nächtliches Klavierspiel aber nicht jedem gefällt, bekommt der Musiker wenig später zu spüren: Der 35-Jährige bekommt Post von seinen müden Nachbarn. 19.07.2024
Statistische Erhebung Wer schläft in Deutschland wie lange?Das Statistische Bundesamt sammelt in der "Zeitverwendungserhebung" Daten zum Schlaf. Etwa: Welche Altersgruppe schläft besonders viel? Wie ist es bei Paaren mit Kindern? Und schläft die Bevölkerung insgesamt mehr oder weniger als vor zehn Jahren? Die aktuellen Daten werden nun veröffentlicht.19.06.2024
Lüften und schützen Wie hält meine Matratze länger?Die Matratze ist alt und durchgelegen - eine neue muss her? Wie man die alte richtig entsorgt und das Leben der neuen verlängern kann.16.05.2024
Zwei sehr gut bei Warentest Diese Programme helfen bei SchlafstörungenStiftung Warentest prüft acht Programme gegen Schlafstörungen. Zwei sind sehr gut und werden auch von Krankenkassen bezahlt. Die anderen haben keine oder kaum durch Studien belegte Wirkung und schneiden bestenfalls befriedigend ab, vier sind sogar nur ausreichend oder mangelhaft.24.04.2024
Kampf gegen Sekundenschlaf Wie funktioniert ein Müdigkeitswarner?Glaubt man den Statistiken, zählt der Sekundenschlaf zu den häufigen Unfallursachen. Seit mehr als zehn Jahren sagen Müdigkeitswarner diesem Übel den Kampf an. Mittlerweile haben sich zwei Ausprägungen dieser Assistenztechnik etabliert.20.04.2024
Im Bett arbeiten - kein Traum Was macht ein "Botschafter des Schlafs"?Seine Arbeitskleidung: Nachtmaske und Ohrstöpsel. Sein Arbeitsumfeld: ein Bett. Im Schaufenster, im Knast, aber auch zu Hause. Virgile Novarina ist einem mysteriösen Zustand seit dreißig Jahren auf der Spur. Dabei schläft er viel, auch öffentlich. Eine hellwache Begegnung mit dem frisch gekürten "Botschafter des Schlafs".03.04.2024Von Juliane Rohr
In sozialen Medien gefeiert "Sleepy Girl Mocktail" wirkt nur bedingtGuter Schlaf ist wichtig. Doch wie kann man ihn bekommen? Ein alkoholfreies Getränk mit Kirschsaft und Magnesium wird in zahlreichen Videos in den sozialen Medien zubereitet und als wirksame Einschlafhilfe gefeiert. Doch wie wirksam kann das Trendgetränk sein? 17.03.2024
Großputz, während man schläft Wie sich das Gehirn selbst reinigtSchlaf ist wichtig, auch für das Gehirn. Wie die nächtliche Erholungsphase konkret von der Schaltzentrale des Körpers genutzt wird, kann ein Forschungsteam nun erklären. Die Erkenntnisse könnten im Kampf gegen Alzheimer und Parkinson von Nutzen sein.01.03.2024