Kipppunkt überrascht Gehirn schaltet schon vor dem Einschlafen abSchlaf ist ein grundlegender Bestandteil des Lebens, der noch immer viele Rätsel bereithält. Eines davon will ein Forschungsteam nun geknackt haben. Demnach ist Einschlafen kein sanftes Wegschlummern.14.11.2025
Ausgefallene Spülung des Gehirns Wie Aufmerksamkeitsausfälle bei Schlafmangel entstehenGedanklich kurz abschalten: Das kennt doch jeder, vor allem, wenn man müde ist. Wie es zu einem solchen Zustand kommt und wie das Gehirn versucht, ausgefallenen Schlaf zu kompensieren, erklärt ein Forschungsteam.04.11.2025
Gefahr durch helle Nächte Studie: Licht in der Nacht erhöht massiv das HerzinfarktrisikoNächtliches Licht schadet offenbar dem Herz: Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die nachts häufiger Helligkeit ausgesetzt sind, deutlich öfter Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzschwäche entwickeln. Selbst schwaches Licht im Schlafzimmer kann demnach zum Risiko werden.28.10.2025
Ausgeruht in die Winterzeit Gut schlafen trotz Zeitumstellung? So klappt's!Mit der Zeitumstellung kommt die Winterzeit - und die bringt nicht nur Freude, trotz geschenkter Stunde. Viele Menschen kämpfen mit Schlafproblemen und Konzentrationsstörungen. Was die innere Uhr damit zu tun hat und wie man die Umstellung besser verkraften kann, erklärt eine Expertin.25.10.2025
Von Sommer- auf Normalzeit Zeitumstellung verstellt auch die innere UhrDie Zeitumstellung bringt viele Menschen aus ihrem Rhythmus. Dauerhafte Störungen können sogar Krankheiten begünstigen. Ein Experte erklärt, wie Licht am Morgen hilft, die innere Uhr wieder zu synchronisieren - und warum es abends auf weniger Helligkeit ankommt.25.10.2025
Kaum Nutzen, viele Mängel Melatonin-Sprays im Test: Zwölf sind "mangelhaft", vier "ungenügend"Ein Spritzer für besseren Schlaf? Darauf hoffen viele, die zu Melatoninpräparaten greifen. Ein Sprühflaschen-Test zeigt: Die meisten Produkte sind "mangelhaft". Warum?25.09.2025
Forscher findet Zusammenhang Lässt Schlaflosigkeit das Gehirn schneller altern?Wer regelmäßig schlecht schläft, riskiert mehr als nur Müdigkeit. Eine neue Studie zeigt, dass chronische Schlaflosigkeit das Risiko für Demenz um 40 Prozent erhöht. Forscher warnen: Die Folgen könnten fataler sein, als bisher gedacht.12.09.2025
Soundcore Sleep A30 ausprobiert Mit diesen Ohrhörern kann man vielleicht besser schlafenDie Soundcore Sleep A30 sind besonders kleine und flache Ohrhörer, mit denen man auch auf der Seite liegend schlafen können soll. Eine aktive Geräuschunterdrückung, diverse Klänge und eine Schnarchmaskierung sollen zusätzlich helfen, schnell und durchgehend zu ruhen. ntv.de hat ausprobiert, ob das funktioniert.08.09.2025Von Klaus Wedekind
Liegen mit Warentest Diese Matratzen sind TestsiegerDer Mensch verbringt rund ein Drittel seiner Zeit im Bett. Zum Glück besteht bei der Auswahl an guten Matratzen kein Mangel. Die Stiftung Warentest verrät, welche Unterlage geeignet ist.03.09.2025
Halsversprechen gehalten? Diese Nackenstützkissen sind "gut"Deutschland schläft schlecht. Und wacht mitunter auch noch ziemlich morsch auf. Gerne auch mit Nackenschmerzen. Was auch am falschen Kissen liegen kann. Warentest hat gegen die Pein ausgelobte Unterlagen getestet. 01.09.2025