Unterhaltung

"Es gab Post ..." Max Giesinger bringt seine Nachbarn um den Schlaf

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
mg.JPG

Die besten Ideen kommen oft mitten in der Nacht. Das weiß auch Max Giesinger. Dass sein nächtliches Klavierspiel aber nicht jedem gefällt, bekommt der Musiker wenig später zu spüren: Der 35-Jährige bekommt Post von seinen müden Nachbarn.

"Nach sieben Jahren auf der Schanze ist es passiert - es gab Post ...", leitet Max Giesinger sein neuestes Video auf Tiktok ein. Post von wem? Von der Polizei? Einem Gerichtsvollzieher? Der Steuerbehörde? Nein, ganz so dramatisch ist es zum Glück nicht: "Post von den Nachbarn", klärt der Sänger schnell auf. Der Grund: Mit seinem nächtlichen Klimpern am Klavier hat er diesen offenbar den Schlaf geraubt.

"Hallo Max Giesinger. Hat dein E-Piano eigentlich eine Kopfhörerfunktion? Wäre toll, wenn du die in der Nacht benutzen könntest. Viele Grüße, deine Nachbar_innen", heißt es in dem Brief, den der 35-Jährige in die Handykamera hält und laut vorliest. "Ja, ich geb' zu, ich hab gestern Nacht um halb 3 ein bisschen Musik gemacht", zeigt er sich der Sänger kleinlaut und entschuldigt sich.

Der Haken an der Sache: Bei dem Instrument handelt es sich nicht um ein E-Piano, sondern um ein ganz normales Klavier - Kopfhörerfunktion Fehlanzeige. Nachdem ihm aber selbst aufgefallen sei, dass er zu laut sei, habe er "relativ schnell in die Silent-Funktion gewechselt", erklärt der "80 Millionen"-Interpret. "Das geht doch in Ordnung, oder?", fragt er seine Nachbarn sicherheitshalber.

"Brennt bei dir der Helm?"

Ob Giesingers Nachbarn einen Tiktok-Account haben und seine Entschuldigung gesehen haben, ist nicht bekannt. In den Kommentarspalten reagieren Fans aber zwiegespalten auf seine nächtliche Musikeinlage. "Das ist zu laut nachts, egal, ob Max Giesinger oder Elton John", urteilt ein Fan etwa. "Finde, das ist noch ausgesprochen nett formuliert", bemerkt ein anderer. Ein weiterer User sagt: "Da wäre ich wahrscheinlich nicht so nett gewesen um die Uhrzeit. Erste Frage: Brennt dir der Helm?" Auch an anderer Stelle heißt es: "Ich würde dauerklingeln um 3 Uhr ... ahhhhhhh".

Andere Fans schlagen wiederum versöhnlichere Töne an. "Nachbarn wissen nicht, dass Musiker nachts am Besten neue Ideen haben, kenne das zu gut", kann ein Berufskollege nachempfinden. "Bin ich die Einzige, die bei ihm klingeln würde, um gemeinsam Musik zu machen?", fragt eine junge Frau. Ein Fan empfiehlt, dass der Sänger seine Nachbarn als Entgegenkommen "zu einem Privatkonzert in deiner Wohnung" einlade. "Vielleicht schaffst du dir ein E-Piano und Kopfhörer an? Dann sind alle zufrieden. Sie haben Ruhe und du kannst dich austoben", schlägt ein anderer vor. Bleibt abzuwarten, ob sich Max Giesinger für eine der Optionen entscheidet.

Quelle: ntv.de, lpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen