Stürme in Norddeutschland A21 nach Unwettern komplett gesperrtFrühlingsstürme haben Norddeutschland im Griff. Die Unwetter lassen Bäume umstürzen und bringen den Verkehr zum Erliegen, Fähren fallen aus oder verspäten sich. In der Nacht werden zudem Hochwasser erwartet.15.03.2019
"Noch für Jahrzehnte gebraucht" Deutschland fördert weniger Erdgas und ÖlErdöl und Erdgas sind als Energieerzeuger umstritten. Bei ihrer Verbrennung erzeugen sie klimaschädliches Kohlendioxid, mahnen Umweltschützer. Dennoch soll Erdgas helfen, die Klimaziele schneller zu erreichen. In der Bundesrepublik geht die Förderung des fossilen Brennstoffs hingegen immer weiter zurück. 12.03.2019
Angriff auf Lübecker Linienbus Busattentäter muss in die PsychiatrieIm Wahn legt ein Mann vergangenen Sommer in einem Linienbus Feuer und sticht anschließend wahllos auf Menschen ein. Vor Gericht wird nun klar: Es war kein versuchter Mord. Der 34-Jährige ist psychisch krank.08.03.2019
Im Drogenrausch Kind missbraucht Vater muss für Baby-Tötung in PsychiatrieUnter dem Einfluss von Alkohol und halluzinogenen Pilzen missbraucht und tötet ein junger Vater seine eigene Tochter. Ein Gericht verurteilt den 19-Jährigen nun zu einer Jugendstrafe und Unterbringung in einer Psychiatrie. Das Tatmotiv des Angeklagten bleibt jedoch auch nach Prozessende unklar. 25.02.2019
Ministerin plant Schleier-Erlass Kieler Uni verbannt Niqab und Burka aus SeminarNach einem Streit mit einer zum Islam konvertierten Studentin untersagt die Uni Kiel das Tragen von Niqab und Burka in Seminaren. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin kündigt ein Gesetz gegen Gesichtsschleier in allen Schulen des Landes an. 13.02.2019
17-jährige Flensburgerin getötet Ex-Freund nach Messerstichen verurteiltMit 14 Messerstichen wird die 17-jährige Mireille aus Flensburg im vergangenen März getötet. Ihr Ex-Freund soll die Tat verübt haben. Nun wird der afghanische Flüchtling zu einer Haftstrafe verurteilt. Damit ist der Fall allerdings noch nicht abgeschlossen.05.02.2019
Debatte um Problemwölfe Jagdverband fordert Abschuss ganzer RudelIn Schleswig-Holstein dürfen Jäger einen sogenannten Problemwolf zur Strecke bringen. Das facht die Debatte um die heimisch gewordenen Raubtiere wieder an. Der Deutsche Jagdverband stellt eine für Tierschützer provokante Forderung.01.02.2019
Ausnahmesituation im Norden Kiel gibt Problemwolf zum Abschuss freiDer Wolf ist in Deutschland streng geschützt. Einzelne Tiere dürfen nur in Ausnahmesituation getötet werden. In Schleswig-Holstein ist dieser Fall eingetreten: Ein Rüde lässt sich auch von wolfssicheren Zäunen nicht stoppen.31.01.2019
Anschlagsplan mit Schwarzpulver? Behörden nehmen irakische Terrorverdächtige festDie Pläne waren noch nicht ganz ausgereift: Drei Männer aus dem Irak sollen unter anderem Schwarzpulver aus Silvesterraketen gesammelt haben, um damit einen Anschlag in Deutschland zu verüben. Die Behörden kommen den Verdächtigen auf die Schliche.30.01.2019
"Tragisches Unglück" Silvester-Todesfall war offenbar kein MordZusammen mit ihrem Mann will eine 39-jährige Frau in der Silvesternacht das Feuerwerk vor ihrer Tür genießen. Doch dann bricht sie plötzlich zusammen. Wer den tödlichen Schuss abgegeben hat, ist weiterhin unklar. Absicht war es aber wohl nicht.22.01.2019