Razzien gegen Schwarzarbeit Tausende Beamte durchsuchen BaustellenFast zweitausend Beamte durchsuchen Baustellen, Wohnungen und Geschäfte in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Razzien richten sich gegen Schleuser und Menschenhändler, die illegale Arbeitskräfte vermitteln und ausbeuten.21.08.2019
Kartelle belasten am meisten Kriminalität kostet Unternehmen MilliardenKorruption, Kartelle, Schwarzarbeit: Wirtschaftskriminalität belastet deutsche Unternehmen, die Umsatzeinbußen sind laut einer IW-Studie enorm. Demnach trifft dies zwei Wirtschaftszweige besonders.13.08.2019
Einsatz in Allianz Arena Razzia gegen Bayern-OrdnungsdienstKeine Arbeitserlaubnis, fehlende Aufenthaltsgenehmigung, vorbestraft oder an den Sozialsystemen vorbei beschäftigt: Fahnder treffen auf so ziemlich jeden denkbaren Verstoß beim Ordnungsdienst im Auftrag des FC Bayern München. Nur bei knapp jedem fünften Beschäftigten entspricht alles den Vorgaben.03.08.2019
Illegale Beschäftigung Fast alle Putzhilfen werden schwarz bezahltWer seine Reinigungskraft nicht ordnungsgemäß anmeldet, dem droht eine Geld- oder Haftstrafe. Davon lässt sich allerdings kaum jemand abschrecken - zum Ärger der Behörden. Denn die illegal Bezahlten werden mehr, aus ganz verschiedenen Gründen. 16.07.2019
Kampf gegen mafiöse Strukturen 3100 neue Kontrolleure gegen SchwarzarbeitIm vergangenen Jahr decken Kontrolleure einen Schaden von einer Milliarde Euro durch Schwarzarbeit auf. Der Zoll will die Finanzkontrolle Schwarzarbeit deshalb bis 2024 auf mehr als 10.000 Stellen aufstocken. Denn die Täter werden immer gewiefter.19.09.2018
Entschädigung für Ex-Mitarbeiter Deutschland muss für Schwarzarbeit zahlenWeil er vom deutschen Staat in bar bezahlt wurde, wird einem Ex-Mitarbeiter der Botschafterresidenz in Paris eine hohe Entschädigung zugesprochen. Denn das Geld fehlt auf sämtlichen Abrechnungen. Der Klägeranwalt wirft dem Bund ein "System der Schwarzarbeit" vor.19.06.2018
Festnahmen bei Großrazzia Beamte gehen gegen illegale Bauarbeiter vorDer finanzielle Schaden für den Staat durch illegale Arbeitskräfte geht in die Milliarden. Daher gehen derzeit Beamte von Zoll und Polizei in ganz Deutschland gezielt gegen Schwarzarbeit auf dem Bau vor - mit dem Ziel, die Netzwerke endgültig zu zerschlagen. 24.05.2018
Zollbilanz 2017 vorgestellt Schwarzarbeit verursacht Milliarden-SchadenDie Zollbeamten haben alle Hände voll zu tun. Im vergangenen Jahr schlossen sie nicht nur 108.000 Verfahren wegen Schwarzarbeit ab, sie beschlagnahmten auch eine Rekordmenge Kokain und zogen gefälschte Waren aus dem Verkehr.17.04.2018
Fast 1000 Beamte im Einsatz Bundesweite Razzien gegen ScheinehenBundes- und Länderpolizei stellen Hunderte Beamte ab, um in mehreren Bundesländern gegen den organisierten Scheinehe-Betrug und Schwarzarbeit vorzugehen. Mehrere Banden sollen sich an der Ehevermittlung von Nicht-EU-Bürgern bereichert haben.21.03.2018
Forscher fordern Ende des Soli Schwarzarbeiter verdienen 323 Mrd EuroIn Zeiten niedriger Arbeitslosigkeit nimmt die Schwarzarbeit zwar leicht ab. Dennoch setzt die Schattenwirtschaft weiter jährlich Hunderte Milliarden Euro um. Experten sagen, der Staat könnte mehr dagegen tun. 06.02.2018