Solaranlagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Solaranlagen

Für Anlagen ähnlicher Qualität werden sehr unterschiedliche Preise aufgerufen.
18.10.2011 18:21

Hausbesitzer profitieren Preisverfall bei Solaranlagen

Die Preise für Solarstromanlagen sind im Sinkflug, allein zwischen Mai und August dieses Jahres fielen sie um 13 Prozent. Doch weil vielen Hausbesitzern der Marktüberblick fehlt, zahlen sie mitunter weit mehr als nötig. Das drückt die - sonst gute - Rendite der Anlagen.

Man kann Strom für den Hausgebrauch produzieren oder ins öffentliche Netz einspeisen.
20.06.2011 10:02

Alternative zur Solaranlage? Das Windrad fürs Eigenheim

Wind bläst mal stärker, mal schwächer und regional unterschiedlich. Windräder nutzen das für die Energiegewinnung. Längst sind sie fester Bestandteil in der Landschaft. Doch die kleinen Lösungen für den Hausgebrauch konnten sich nicht richtig etablieren. Warum eigentlich nicht?

haus.jpg
05.10.2010 16:14

Denkmalgeschützes Haus Solaranlage darf aufs Dach

Wenn Denkmalschutz gegen erneuerbare Energien antreten, kann das schon mal zugunsten des Umweltschutzes ausfallen. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin ist allerdings kein Freibrief für Besitzer denkmalgeschützter Immobilien.

Dächer von Ställen können sich für eine Bürger-Solaranlage eignen.
01.09.2010 08:00

Hohe Rendite mit Solarstrom Kein Dach und trotzdem reich

Die Stiftung Warentest empfiehlt Solarstromanlagen trotz der gesunkenen Einspeisevergütung als "eine erstklassige Kapitalanlage". Nicht jeder hat ein geeignetes Hausdach für die Installation. Bürger-Solaranlagen sind eine Alternative. Alexander Klement

Nicht jedes Dach eignet sich für Kollektoren, entscheidend ist die Sonneneinstrahlung.
20.07.2010 09:45

"Erstklassige Kapitalanlage" Solaranlage lohnt sich noch

Wer sich heute eine Solaranlage aufs Dach montiert, bekommt weniger Förderung als die Nachbarn, die schon länger eine haben. Das macht aber nichts, meint "Finanztest". Denn die anlagen kosten heute deutlich weniger als noch im letzten Jahr.

solarstrom_photovoltaik.jpg
06.07.2010 15:14

Vergütung zusammengestrichen Für wen sich Solaranlagen lohnen

Bei einer Solarstromanlage auf dem Dach garantiert der Staat, dass der Sonnenstrom langfristig zu einem festen Preis abgekauft wird. Die Fördersätze sinken jetzt allerdings - rückwirkend zum 1. Juli um 13 Prozent und zum 1. Oktober um weitere drei Prozent. Wer sich schnell entscheidet, könnte also noch in den Genuss der höheren Subvention kommen.

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen