Kraft für Stress- und Krisenzeit Darum sind Freunde gut für die GesundheitTipps für ein starkes Immunsystem gibt es viele: abwechslungsreich und gesund essen, genug schlafen, regelmäßig See- oder Waldluft einatmen. "Pflegen Sie Ihr Sozialleben" gehört meist nicht dazu - sollte es aber.23.06.2018
Ist der Ruf erst ruiniert, ... Versicherer bieten Reputations-Policen anEin Shitstorm reicht aus, um die Umsätze eines Unternehmens rasant einbrechen zu lassen. Im schlimmsten Fall kosten rufschädigende Interneteinträge die Existenz. Versicherungen wollen die Angst in den Chefetagen mit besonderen Angeboten lindern. 23.06.2018
Mein digitaler Wille geschehe Tipps für den Daten-NachlassSoziale Netzwerke, E-Mail-Konten, Onlinespeicher oder Streamingdienste: Wenn jemand stirbt, bleiben seine Accounts erst einmal bestehen. Angehörige haben dann oft ihre liebe Not, Zugriff zu bekommen - wenn sie überhaupt von den Konten wissen.22.06.2018
Crowdfunding für Mütter Internet kommt Alleinerziehenden zu HilfeAuch im reichen Deutschland gibt es Menschen, die jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Viele von ihnen sind alleinerziehend. Zwei Frauen klagen online ihr Leid. Die Antwort fällt überwältigend aus. 13.06.2018Von Solveig Bach
Datenpanne bei Millionen Nutzern Facebook macht private Beiträge öffentlichEs ist keine gute Woche für den Tech-Giganten Facebook: Nach Berichten über Datentransfers an chinesische Firmen wird nun ein neues Datenleak bekannt. Dieses Mal soll es sich um ein Softwareproblem handeln. 08.06.2018
Signalwirkung für Datenschutz Facebook-Seiten-Betreiber mitverantwortlich Der Europäische Gerichtshof hat einen seit 2011 laufenden Streit zu Gunsten deutscher Datenschützer entschieden. Das Urteil bezieht sich zwar auf eine Richtlinie, die es nicht mehr gibt - könnte aber die Weichen für die Zukunft stellen.05.06.2018
Reaktion auf Facebook-Skandal EU will gegen Wahlmanipulation kämpfenFacebook hat möglicherweise Einfluss auf demokratische Wahlen genommen. Die europäischen Staaten sollten sich besser gegen solche Manipulationen schützen, mahnt die EU-Kommission. Immerhin könnte Facebook damit auch den Brexit ausgelöst haben.04.06.2018
Verbindlichkeit, ja bitte! Weniger "vielleicht" rettet die FreundschaftDas Wörtchen "vielleicht" ist der Inbegriff von Unverbindlichkeit. In Zeiten digitaler Freundschaften wird es gern benutzt, um unliebsame Termine zu umgehen, doch das Risiko ist groß, damit auch enge soziale Bindungen zu gefährden. 01.06.2018Von Sonja Gurris
Virales Video aus China Was tun bei einem Messerangriff?Gefühlt hat die Zahl der Messerangriffe zugenommen. Die chinesische Polizei erklärt - nicht ganz ernst gemeint - wie man sich in diesem Fall verhalten soll. Beherzigen kann man den Rat dennoch.01.06.2018
"Spiderman" wird eingebürgert Macron belohnt kletternden RetterMit der mutigen Rettung eines vierjährigen Kindes begeistert ein 22-Jähriger aus Mali ganz Frankreich. Auch Präsident Macron will die vorbildliche Tat des jungen Mannes honorieren. Aus dem illegalen Einwanderer will er einen Staatsbürger machen.28.05.2018