Realistische schwarze Menschen Spielzeug ohne rassistische StereotypeBlonde Puppen bevölkern die Spielzeugregale, schwarze Puppen sind nur eingefärbt, in Kinderbüchern tummeln sich weiße Heldinnen und Helden. Deutschland ist vielfältig, unser Spielzeug eher nicht. Es gibt aber auch positive Beispiele.20.07.2021
Wahr gewordener Kindheitstraum? Echte Knarre in Lego-Optik sorgt für ÄrgerIn den USA sterben immer wieder Kinder durch Schusswaffen - auch weil sie selber damit spielen. Daher sorgen derzeit echte Pistolen, die aussehen wie aus Lego-Steinen zusammengebaut, für mächtig Ärger. Lego protestiert, die Firma Culper Precision freut sich über die große Aufmerksamkeit, lenkt dann aber ein.14.07.2021
Öko-Plastik Lego bastelt mit Mais und ZuckerSpielwaren-Firmen investieren massiv in nachhaltige Produkte. Eine der kunststoffintensivsten Branchen will in Zukunft auf Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen setzen. Eltern und Kinder interessieren sich bislang kaum für das Thema - dennoch steht die Branche vor einem Wandel.19.06.2021Von Jakob Schreiber
Target muss Verkauf stoppen Hype um Pokémon-Karten läuft aus dem RuderDie Coronavirus-Pandemie verhilft so manchem skurrilen Hobby zu einer Renaissance. In den USA rückt etwa das Sammeln von Pokémon-Karten in den Fokus. Was nach einem harmlosen Zeitvertreib klingt, schlägt mancherorts in Gewalt um. Einzelhandelsriese Target reagiert nun.15.05.2021
Spielzeug-Unternehmer Sieber "Für Kinder wird immer Geld ausgegeben"Die Spielwarenindustrie boomt in der Krise. Michael Sieber, zu dessen Firma unter anderem Bobby Cars und Märklin Eisenbahnen gehören, berichtet im Podcast "Die Stunde Null" von Spielzeugen, die jetzt gefragt sind - aber auch von Lieferschwierigkeiten und Märkten, in denen es nicht so gut läuft. 08.12.2020
Saures für Spielwarenverband Branche erwartet gruseliges Halloween"Süßes oder Saures?" - am 31. Oktober ziehen Kinder von Tür zu Tür und stellen diese Frage. Halloween boomt seit Jahren auch in Deutschland. Weil der inoffizielle Feiertag aber nur bedingt Corona-kompatibel ist, erwartet die Branche starke Einbußen.31.10.2020Von Kevin Schulte
Trends im Kinderzimmer "Spielbedürfnisse ändern sich nicht"Es gibt echte Spieleklassiker wie Uno oder Neuentwicklungen wie Fidget Spinner. Wie und warum ein Produkt zum Liebling der Kinder wird, wissen selbst Marktforscher kaum. Doch einige gesellschaftliche Megatrends spiegeln sich auch bei neuen Spielzeugen wider. 30.01.2020
Batik-Shirt und Beinprothese Barbie wird diverserSpielzeughersteller Mattel bemüht sich um Vielfalt. Die berühmten Puppen präsentieren sich in ungewohnter Optik und sollen so veralteten Schönheitsidealen entgegenwirken.29.01.2020
Brettspiel mit Sprachassistent Mr. Monopoly lernt zu sprechenAlexa und Siri bekommen männliche Konkurrenz. Der Spielehersteller Hasbro rüstet seinen Brettspielklassiker Monopoly mit einem Sprachassistenten aus. Das Maskottchen Mr. Monopoly sitzt in dieser Version in der Mitte und leitet das Geschehen, indem er mit den Spielern redet - und sie kontrolliert. 21.06.2019
Überraschendes Ergebnis Barbie führt Mattel in die GewinnzoneMattel ist im vierten Quartal überraschend in die Gewinnzone zurückgekehrt - gerechnet hatte damit kaum jemand. Hauptverantwortlich für das Comeback ist ein Evergreen im Portfolio des Spielzeugherstellers: die Barbiepuppe. 08.02.2019