Sprachwissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sprachwissenschaft

imago0197030105h.jpg
29.01.2023 07:08

Memes und ihre Wirkungen Digitaler Humor hält sich an Generationsgrenzen

Täglich werden Memes massenhaft hin und her geschickt. Die digitalen Bildwitze sollen vor allem während der Pandemie erheitern. Wie sie in dieser Zeit genutzt werden und worüber die verschiedenen Generationen lachen können, untersucht eine Gruppe von Sprachwissenschaftlern der Uni Bremen.

imago0159261255h.jpg
25.01.2023 17:11

"Besser als erwartet" Menschen können Affengesten verstehen

Auch Menschen gestikulieren, aber das macht nur einen Teil ihrer Kommunikation aus. Ein schottisches Forscherteam geht deshalb der Frage auf den Grund, ob Erwachsene das gestische Sprechen von Affen entschlüsseln können. Ihr Fazit: Es geht erstaunlich gut.

imago0080708029h.jpg
01.01.2022 07:33

Bald könnten 1500 verschwinden Studie: Ausbau von Straßen tötet Sprachen

Forscher schlagen Alarm: Bis zum Ende des Jahrhunderts könnten mehr als tausend Sprachen aussterben. Und die Hälfte aller rund 7000 Sprachen weltweit gilt als gefährdet. Unter anderem befördere der Ausbau des Straßennetzes das Verschwinden von lokalen Sprachen, heißt es in einer neuen Studie.

Die Moschusenten sind in Australien beheimatet.
07.09.2021 15:12

"You bloody fool" Moschusenten imitieren menschliche Laute

Nur wenige Tiere können die Laute anderer Arten reproduzieren. Einem besonders überraschenden Fall sind nun Forscher bei der australischen Moschusente auf die Spur gekommen. Die erweisen sich nämlich als Imititationstalente.

imago0093023578h.jpg
18.07.2020 13:08

Schwingungen im Körper Warum hört man die eigene Stimme anders?

Selbst- und Fremdwahrnehmung gehen manchmal weit auseinander. Das wird offensichtlich, wenn man die eigene Stimme aus einer Aufzeichnung hört. Viele wundern sich und denken: Das bin doch nicht ich! Wie es zu dieser Diskrepanz kommt, erklärt ein Experte. Von Larena Klöckner

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen