Acht Menschen verletzt ein 50-Jähriger in NRW während seiner Amokfahrt in der Silvesternacht. Nun gibt die zuständige Staatsanwaltschaft bekannt: Der Mann war zur Tatzeit vermindert schuldfähig, vielleicht sogar schuldunfähig.
Das spektakuläre Geständnis des österreichischen Ski-Langläufers Johannes Dürr wird zum Fall für die Justiz. Die für Doping zuständige Staatsanwaltschaft leitet ein Ermittlungsverfahren ein. Die deutschen Langläufer wehren sich derweil gegen einen Pauschalverdacht.
Das zuständige Gericht in Düsseldorf schlägt am Mittwoch die Einstellung des Loveparade-Verfahrens vor - und damit ein Ende des Prozesses ohne Urteil. Die Staatsanwaltschaft will die Angeklagten aber nicht ohne Sanktionen davonkommen lassen.
Im April verabredet sich Maurice K. zu einer Schlägerei in einer Passauer Passage. Die Situation eskaliert, der Schüler wird tödlich verletzt. Nun erklärt das Landgericht Passau die vier Angeklagten für schuldig.
Nach einem Prozesstermin vor dem Gericht in Berlin-Tiergarten nehmen Justizbeamte Clan-Boss Abou-Chaker fest. Die Staatsanwaltschaft soll ihm vorwerfen, Leute für die Entführung von Frau oder Kindern seines ehemaligen Geschäftspartners und Rappers Bushido gesucht zu haben.
Seit fast zwei Monaten sitzt der ehemalige Nissan-Chef Ghosn in japanischer U-Haft. Ihm wird vorgeworfen, sein Einkommen viel zu niedrig angegeben zu haben. Nun bekommt er die Härte der Staatsanwaltschaft erneut zu spüren - und muss weiter auf einen Prozesstermin warten.
Am Montagabend wird der Bremer AfD-Politiker Frank Magnitz brutal überfallen und schwer verletzt. Nun teilt die Partei mit, dass der 66-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen hat. Derweil bezweifeln die Ermittler den kolportierten Tathergang.
Ende August geraten im sächsischen Chemnitz zwei Menschen in Streit. Ein Dritter kommt hinzu und sticht einen der Beteiligten nieder. In der Stadt eskaliert daraufhin die Lage. Nun schließt die Staatsanwaltschaft einen Teil der Ermittlungen ab.
Ein Mann gesteht Jahre nach dem Mord an Peggy, die Leiche des Mädchens im Wald verscharrt zu haben. Wenig später zieht der Tatverdächtige Manuel S. seine Aussage zurück und legt Haftbeschwerde ein.