Wirtschaftsansätze zweier Riesen Das sind die Gegensätze und Parallelen von Deutschland und ChinaChina setzt auf Geschwindigkeit und Pragmatismus, Deutschland auf Gründlichkeit und Planung - das erfährt Gründerin Xiaojun Yang täglich. Sie will Fertigung zurück nach Europa holen. Mit ihrem Startup Assemblean kombiniert sie Ansätze aus beiden Welten. 09.09.2025Von Janna Linke
Günstiger Koffein-Kick Was hinter dem Hype um den Coffee-to-go von LAP stecktWährend der Preis für Kaffee im Einzelhandel und außer Haus steigt, setzt LAP Coffee auf ein radikales Gegenmodell: kleine Filialen, digitale Prozesse – und Cappuccino für 2,50 Euro. Während die Schlangen vor den Läden wachsen, geraten unabhängige Cafés unter Druck.07.09.2025Von Juliane Kipper
Stark auf Wachstumskurs Rüstungs-Startup nimmt Bewertung von 500 Millionen Euro ins VisierErst vor 18 Monaten gründet der Ex-Hubschrauberpilot Florian Seibel das Rüstungs-Startup Stark Defence. Jetzt werden die Kampfdrohen des Unternehmens zum Investorenmagneten. Eine Finanzierungsrunde steht wohl kurz bevor. Die Geldgeber sind keine Unbekannten.20.08.2025
34,5 Milliarden für Chrome Perplexity unterbreitet Google ein überraschendes AngebotInmitten eines möglichen Kartellverfahrens gegen Google bietet das KI-Startup Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für den Chrome-Browser. Investoren unterstützen den Plan. Doch Google zeigt bislang keine Verkaufsbereitschaft.12.08.2025
Comeback in Vox-Show Frank Thelen kehrt in "Die Höhle der Löwen" zurückEr gehört zur Investoren-Riege der ersten Stunde bei "Die Höhle der Löwen". Doch vor fünf Jahren steigt Frank Thelen bei der beliebten Vox-Gründer-Show aus. Jetzt feiert der Tech-Experte sein Comeback in der Sendung. Und das schon sehr bald.30.07.2025
Wegen Lage im Gazastreifen Brüssel will israelischen Tech-Startups den Geldhahn abdrehenDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In der EU gibt es deswegen einen ersten Vorschlag für eine Strafmaßnahme gegen Israel. Er nimmt besonders Startups, die in den Bereichen Drohnentechnologie, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz tätig sind, ins Visier.28.07.2025
Im Reaktor erzeugbar Kernfusion könnte Gold wertlos machenEin US-Startup will das jahrtausendealte Rätsel gelöst haben, wie man aus anderen Elementen Gold herstellt: als Abfallprodukt in Nuklearreaktoren. Nicht nur Energie, auch das Edelmetall könnte so in Zukunft womöglich faktisch unbegrenzt erzeugt werden - mit dramatischen Folgen.27.07.2025Von Hannes Vogel
Schnittig wie ein Sportwagen FacteurDix Line - futuristisches Elektro-DreiradMit Flügeltüren, Leichtbau und minimalem Verbrauch will ein französisches Startup die Autowelt aufmischen. Vorerst ist das Elektro-Dreirad "Line", das von vorn aussieht wie ein Sportwagen, allerdings noch Zukunftsmusik.25.07.2025
Hitzedonut schützt Fracht im All Deutsches Startup möchte Post für den Weltraum werdenHochwirksame Krebsmedikamente oder Halbleiter, hergestellt im Weltraum - Science-Fiction oder bald Realität? Sebastian Klaus arbeitet mit seinem Startup an einer winzigen Raumkapsel, die Fracht ins All und wieder zurück auf die Erde bringen kann. In "Startup - Jetzt ganz ehrlich" erzählt er vom ersten Testflug.22.07.2025Von Janna Linke
Berlin verliert an Bedeutung Bayern hängt einst unangefochtene Startup-Hauptstadt abMehr Finanzierungsrunden, mehr Mega-Deals: Die Gewichte im Startup-Ökosystem verschieben sich in Deutschland. Junge innovative Firmen aus Bayern profitieren von Boombranchen wie Rüstung und KI.17.07.2025