TV

"Die Höhle der Löwen" Ein Ex-Herthaner ohne Deal-Glück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ex-Profikicker Marvin Plattenhardt und seine Frau Sara stellen ihr Pistaziengetränk vor.

Ex-Profikicker Marvin Plattenhardt und seine Frau Sara stellen ihr Pistaziengetränk vor.

(Foto: RTL Bernd-Michael Maurer)

Ein Totalausfall mit unerwarteter Wendung, ein hart umkämpfter Millionen-Deal und ein ehemaliger Profikicker im Pistazienrausch: In der Löwenhöhle bleibt kaum Zeit zum Luftholen.

Turbozündung oder Stillstand: In der Löwenhöhle können wenige Minuten über den weiteren Verlauf eines ganzen Lebens entscheiden. "IRONDOTS"-Gründer Michal Napiórkowski ist sich dessen durchaus bewusst. Nach einem erfolgreichen Opener (Die beiden "Deckenwunder"-Gründer Mario Jacobi und Georg Pichler können Ralf Dümmel von ihrem innovativen Verstausystem überzeugen) will auch der gebürtige Pole seine Chance nutzen. Leider machen ihm aber seine Nerven einen Strich durch die Rechnung. Der Tech-Experte ist nicht nur nervös, sondern dermaßen aufgeregt, dass er irgendwann total abschaltet und alles vergisst.

Statt die anwesenden Löwen von seinen beiden hochsicheren Offline-Messenger-Apps zu überzeugen, verliert der Gründer zitternd und stotternd völlig den Faden. Irgendwann ist die Geduld der Investoren am Ende. Aber statt den mittlerweile völlig überforderten Gründer einfach nur nach Hause zu schicken, bieten die Löwen etwas an, was es so in der Löwenhöhle noch nie gab: "Du kommst einfach in ein paar Wochen mit einer guten Präsentation wieder!", verkündet Carsten Maschmeyer. So nimmt der völlig verpatzte Abend für den sichtlich erfreuten Michal Napiórkowski doch noch eine positive Wendung.

2,4 Millionen Euro Umsatz und Gewinne im sechsstelligen Bereich

IRONDOTS-Gründer Michal Napiórkowski hat seine Nervosität nicht im Griff.

IRONDOTS-Gründer Michal Napiórkowski hat seine Nervosität nicht im Griff.

(Foto: RTL Bernd-Michael Maurer)

Eine vorweihnachtliche Enttäuschung später (Die beiden "Wichtelbox"-Gründer Elena und Hannes Aigner gehen leer aus) steht das "Tallow Naturals"-Paar Niklas und Ece Spiegel vor den Löwen - und zwar mit imponierenden Zahlen und Fakten. In zwölf Monaten machte das Paar mit ihren hochwertigen Hautpflegecremes satte 2,4 Millionen Euro Umsatz. 100.000 Bestellungen und Gewinne im sechsstelligen Bereich sorgen in der Löwenhöhle für offene Münder und hochgezogene Augenbrauen. Der Schlüssel zum Erfolg: zugesetzter Rindertalg. "Was anfangs vielleicht ungewöhnlich klingt, ist für die Haut eine Wohltat - und gerade bei Neurodermitis und extrem trockener Haut extrem wirksam", erklären die Gründer.

Die Bieterschlacht ist eröffnet. Abgesehen von Dagmar Wöhrl buddeln alle Löwen ganz tief in ihren Kompetenzarchiven. Judith Williams ist die erste Investorin, die sich selbstbewusst und mit wehenden Fahnen in den Vordergrund drängt. "Nur ich bin die Richtige für euch!", trompetet die Beauty-Queen. Die anderen Löwen neben den Ball auf und ziehen nach. Ralf Dümmel hat ebenso Lust wie Frank Thelen. Und Carsten Maschmeyer betont: "Ich bin der beste Unternehmer!" Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis sich Frank Thelen und Judith Williams für eine Zusammenarbeit entscheiden. Mit diesem Schachzug nehmen sie auch die Gründer mit ins Boot. Für 400.000 Euro erhält das Löwen-Duo zwölf Prozent der Firmenanteile. Gratulation!

"Ich bin nicht nachtragend!"

Für die beiden Tallow-Gründer Ece und Niklas Spiegel könnte der Abend nicht besser laufen.

Für die beiden Tallow-Gründer Ece und Niklas Spiegel könnte der Abend nicht besser laufen.

(Foto: RTL Bernd-Michael Maurer)

Einmal so richtig in Schwung gekommen, hat der Abend noch einen verlockenden Promi-Nachtisch zu bieten. Gemeinsam mit seiner Frau Sara betritt Hertha-Legende Marvin Plattenhardt die Löwenhöhle. Der 33-jährige Ex-Nationalspieler stand über ein Jahrzehnt lang in 215 Spielen für die Alte Dame aus der Hauptstadt auf dem Rasen. Nur ungern erinnert sich HSV-Fan Ralf Dümmel an einen von Plattenhardts denkwürdigsten Auftritten: "Ich war damals live in Hamburg im Stadion, als du im Relegationsrückspiel mit deinem Freistoßtor das Spiel entschieden hast. Aber keine Angst: Ich bin nicht nachtragend!", grinst der Löwe.

Die lockere Einstiegsplauderei ist schnell beendet, denn an diesem Abend ist Marvin Plattenhardt nicht als Autogrammeverteiler, sondern als ernstzunehmender Gründer vor Ort. Mit im Gepäck haben Marvin und seine Frau Deutschlands erstes veganes Pistazien-Getränk. "Pinù" ist frei von Laktose, Gluten, Aromen und zugesetzten Ölen. Das Getränk hat bessere Umweltwerte als Mandelmilch und überzeugt vor allem Judith Williams durch seinen feinen Geschmack: "Das schmeckt wirklich fantastisch!", lobt die Löwin. Die Richtung scheint zu stimmen. Alles läuft nach Plan. Oder doch nicht?

Mund abwischen und nach vorne schauen

"Die Höhle der Löwen" in TV und Stream

"Die Höhle der Löwen" läuft immer montags um 20.15 Uhr bei Vox. Zudem ist die komplette Staffel auf RTL+ abrufbar.

Der halbe Liter kostet den Endverbraucher knapp drei Euro. Bisher wurden 100.000 Euro mit "Pinù" umgesetzt. Frank Thelen meldet sich zuerst zu Wort: "Ich finde die Idee ok, aber ich trinke meinen Kaffee lieber schwarz und mich überzeugt der Preis nicht wirklich", urteilt der Investor. Carsten Maschmeyer ist die Erfindungstiefe "nicht hoch genug". Judith Williams kann mit der bisherigen Marketingarbeit nicht viel anfangen. Auch Regale-König Ralf Dümmel zeigt wegen des zu hohen Endpreises mit dem Daumen nach unten. Bleibt noch Dagmar Wöhrl. Die tut sich lange schwer, zieht dann aber auch zurück, sodass den beiden Gründern zwar viel Lob und Anerkennung zuteilwird. Ein Deal bleibt aber leider aus. Und dann kommt er doch einmal zum Vorschein: der Profikicker, der nach einem verlorenen Match vor den Mikrofonen der Presse steht, sich klassisch den Mund abwischt und hoffnungsvoll nach vorne blickt: "Wir haben unser Bestes gegeben und wir werden einfach weiter Gas geben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen