Start-ups

Neues aus Deutschlands Startup-Szene - alle Artikel zum Thema in der Übersicht

Thema: Start-ups
9249505.jpg
24.03.2024 10:15

Sonderfälle der Medizin Startup sammelt Daten von Krebsüberlebenden

Krebs ist für Betroffene und deren Angehörige eine Schockdiagnose. Doch es gibt immer wieder Menschen, die trotz schlechter Prognose vollständig genesen. Wie es dazu kommt, wollen Fachleute wissen und machen sich mit einem Startup auf die Suche nach den Daten der Sonderfälle.

444552343.jpg
21.03.2024 06:44

Steuert Maus mit Gedanken Neuralink-Patient mit Chip im Hirn spielt Schach

Im Januar implantiert Musks Start-up Neuralink einem Menschen erstmals einen Computerchip ins Gehirn. Die Operation verläuft erfolgreich - nun macht der Patient weitere Fortschritte: Der 29-Jährige zeigt sich per Livestream beim Online-Schach. Die Maus bewegt er dabei mit seinen Gedanken.

d9b012c50efe4630d295140e27e3886f.jpg
20.03.2024 13:31

Wettlauf um Vorherrschaft Microsoft spannt Startup KI-Koryphäe aus

Microsoft profitiert dank seiner frühen Investitionen in OpenAI mehr als andere Tech-Konzerne vom KI-Boom. Um seinen Vorsprung weiter auszubauen, wirbt der Softwarekonzern jetzt einen renommierten Experten ab. Doch Mustafa Suleyman ist keine unumstrittene Figur. Von Juliane Kipper

clinomic-mona.jpg
13.03.2024 09:00

Tablet statt Stift und Papier So digitalisiert Arne Peine die Intensivstation

Intensivmediziner Arne Peine erfährt lange Zeit am eigenen Leib, wie schwierig es ist, für die Patienten da zu sein. Er hat viel Zeit damit verbracht, Daten von einem Monitor auf einen anderen zu übertragen. Wie er das mit seinem Startup Clinomic gerade ändert, erzählt er bei "So techt Deutschland".

imago0412947897h.jpg
09.03.2024 07:41

Gültig ab Frühjahr 2026 EU bekommt einheitliches Regelwerk für KI

Von Gesichtserkennung bis zur Auswertung von Finanzdaten: Mit hoher Geschwindigkeit wird Künstliche Intelligenz für verschiedene Bereiche entwickelt. Doch der Einsatz ist bisher eine rechtliche Grauzone. Das will Brüssel mit einem Regelwerk für die EU nun ändern. Doch es gibt Kritik.

Johannes Plettenberg_Chief Executive Officer_Lovehoney Group_4.jpg
06.03.2024 16:56

Neue Ära der Sextoys Johannes Plettenberg digitalisiert die Lust

Johannes Plettenberg betreibt mit Lovehoney den weltweit größten Hersteller und Händler von Sexspielzeugen. Verkaufsschlager ist ein Vibrator "Made in Germany", der von einem bayerischen Ehepaar erfunden wurde. Seit Corona boomt das Geschäft, wie Plettenberg in "So techt Deutschland" erzählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen