Vorbild: Silicon Valley Maschmeyer wird HonorarprofessorDie Trennung von Wirtschaft und Wissenschaft hält Carsten Maschmeyer für zu strikt. Der Startup-Investor fordert: An Hochschulen müssen Studierende von Praktikern lernen können, wie sie ein Unternehmen gründen und aufbauen.12.02.2025
Startup-Jahr 2025 "Werden dieses Jahr zwei bis drei große KI-Skandale sehen"2024 war ein Auf und Ab für die Gründerszene. Es wurde so viel gegründet wie lange nicht mehr, die Zahl der Finanzierungen ist gestiegen und gleichzeitig mussten so viele Startups Insolvenz anmelden wie noch nie zuvor. Was bringt 2025?11.02.2025
Was kann die neue Trendsportart? Welthockeyspieler Moritz Fürste stellt Hyrox vor Als Hockeyspieler hat Moritz Fürste alles gewonnen, was man gewinnen kann. Auch in seiner zweiten Karriere als Geschäftsmann läuft es für den früheren Welthockeyspieler bestens, mit Hyrox hat er einen Fitnesstrend gestartet. Worum es geht, erklärt er im ntv-Podcast "Jetzt ganz ehrlich". 28.01.2025
Vermögensverwalter für Normalos "Der Drang zum Sparbuch sitzt tief"Sehr reiche Menschen haben andere Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren, als Normal-Anleger. Das Startup Liqid will dies auch der oberen Mittelschicht ermöglichen. Zum Beispiel die Möglichkeit, mit Private Equity auch in nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren, wie Gründer Christian Schneider-Sickert erklärt. 17.01.2025
Weg vom beruflichen Abstellgleis Gründen, um mehr Zeit für die Familie zu habenFür viele Frauen endet der Aufstieg der Karriereleiter mit dem ersten Nachwuchs. Nele Schnellschmidt nimmt ihrem Arbeitgeber die Entscheidung ab: Sie kündigt ihren Job in einem Modekonzern und gründet stattdessen gleich zweimal: eine Familie und ein Startup.14.01.2025Von Lena Feuser
Mehr "große Deals" Investitionen in deutsche Startups steigen kräftigDie Beratungsgesellschaft EY zeigt sich zufrieden. Nach "zwei Jahren im Sinkflug" sammeln deutsche Startups wieder deutlich mehr Gelder ein. Besonders ein Bundesland liegt vorn.14.01.2025
"Starkes Signal für Deutschland" Zahl der Startup-Gründungen steigt deutlichGestiegene Zinsen und zurückhaltende Investoren stürzen die deutsche Startup-Szene in eine Krise. Doch zumindest bei den Gründungen geht es inzwischen wieder aufwärts. Punkten können neben den Metropolen auch kleinere Universitätsstädte. 08.01.2025
So viele Pleiten wie noch nie Deutschland steckt tief in der GründerkriseDie deutsche Startup-Szene durchlebt eine schwierige Phase: Laut einem Bericht verzeichnen Jungfirmen im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Insolvenzen. Hohe Zinsen und Wirtschaftsschwäche setzen der Branche zu. Auch die Aussichten für 2025 sind düster.03.01.2025
"Verlust wäre fatal" Diese Summe soll das Flugtaxi-Startup Lilium rettenEs schien wie ein Weihnachtswunder: Investoren wollen den insolventen E-Flugzeughersteller Lilium mit viel Geld retten. Doch bevor es soweit ist, gibt es noch einige rechtliche Fallstricke. Etwas klarer wird dagegen, wer die Geldgeber sind.03.01.2025
Für "bahnbrechende Produkte" Elon Musk sammelt erneut Milliarden für KI-Startup einSeine Rolle als Berater des künftigen US-Präsidenten Donald Trumps lastet Elon Musk natürlich nicht aus. Auch seine diversen Unternehmen treibt er voran. So sichert er sich nun erneut sechs Milliarden Dollar für sein KI-Startup.24.12.2024