Ein Fall für Karlsruhe? Bundesfinanzhof verkündet RentenurteileÜber zwanzig Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente. Änderungen der Rentenbesteuerung schlagen mit Wucht auf die Staatsfinanzen durch. Am Montag will der Bundesfinanzhof zwei Urteile verkünden, die große Auswirkungen haben könnten.29.05.2021
Nach Umzug Finanzamt am aktuellen Wohnsitz zuständig? Wer umzieht, muss sich die Adresse des zuständigen Finanzamtes raussuchen. Denn das alte ist nicht mehr für die Steuererklärung zuständig. Dessen Briefe sollte man dennoch nicht ignorieren.21.05.2021
Doppelbesteuerung von Renten? Rentner müssen sich noch gedulden Bis 2005 waren Renten steuerfrei, die Beiträge wurden aus dem versteuerten Lohn gezahlt. Seither müssen sie versteuert werden. Im Gegenzug können Beiträge zu gesetzlichen und privaten Renten als Sonderausgaben abgezogen werden. Das sorgt für Streit. Das Bundesfinanzgericht ist gefragt. Mit einem Urteil ist bald zu rechnen.19.05.2021
Bundesfinanzhof urteilt Sind Renten zu Unrecht doppelt besteuert?Der Bundesfinanzhof befasst sich mit der Frage der doppelten Besteuerung von Renten. Es geht bei den Musterklagen aber nicht darum, ob Rentner überhaupt keine Steuern mehr zahlen müssen, sondern darum, ob der Gesetzgeber die Umstellung vom neuen aufs alte System gerecht gestaltet hat.18.05.2021
Abgabe erst im Oktober? Längere Frist für Steuererklärung geplantDie Pandemie erschwert nicht nur so alltägliche Dinge wie den Besuch beim Frisör oder das Treffen mit Freunden. Auch bei komplizierteren Angelegenheiten wie der Steuererklärung bringt Corona neue Herausforderungen mit sich. Einem Bericht zufolge will die GroKo das berücksichtigen.14.05.2021
Ruhestand und Steuer Rentner! Post vom Finanzamt ernst nehmen Manche Rentenbezieher erhalten unerwartet Post vom Finanzamt. Die Steuerbehörde fordert darin zur Abgabe einer Steuererklärung auf. Das Schreiben sollte keinesfalls ignoriert werden.26.04.2021
Problemfall Asbest Was können Mieter tun? Asbest war als Baustoff lange beliebt. Daher schlummert der krebserregende Stoff auch noch in vielen Wohnungen. Für Mieter kann das eine unangenehme Überraschung sein.19.04.2021
Geld zurückholen An welchen Kosten sich das Finanzamt beteiligt Viele können in ihrer Steuererklärung Sonderausgaben geltend machen. Dafür müssen sie gegebenenfalls mehrere Vordrucke ausfüllen. Hier trägt der Steuerzahler jeweils die Kosten ein, die er getragen hat. Und darf auf eine Beteiligung des Finanzamtes hoffen.15.04.2021
Kosten absetzen Finanzamt am Frühjahrsputz beteiligenWer sich für seinen Frühjahrsputz Hilfe ins Haus holt, kann das Finanzamt an den Ausgaben beteiligen: Rechnungen von Fensterputzer und Co. werden als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt.14.04.2021
Steuererklärung und Heimarbeit Homeoffice-Pauschale oder Fahrtkosten? Viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause und können dann die Homeoffice-Pauschale nutzen. Wer in den Betrieb fährt, kann Fahrtkosten geltend machen. Beides gleichzeitig geht nicht.13.04.2021