Match mit dem Finanzamt Kann man jetzt noch eine Fristverlängerung für die Steuererklärung rausschlagen? Allen, die zur Abgabe einer Steuererklärung 2023 verpflichtet sind, läuft die Zeit davon. Denn die muss in der Regel bis zum 2. September im entsprechenden Briefkasten sein. Wie man sich etwas Luft verschafft, lesen Sie hier.20.08.2024
Abgabe bis 2. September Acht wichtige Posten: Das gehört in die Steuererklärung Wer wichtige Angaben in der Steuererklärung vergisst, bringt sich selbst um Steuervorteile. Mit diesen Hinweisen passiert Ihnen das nicht.19.08.2024
Weniger Abgaben Diese haushaltsnahen Dienstleistungen senken die Steuerlast Der Abgabezeitpunkt für die Steuererklärung 2023 naht. Wer jetzt im Zugzwang ist, sollte in der Eile aber steuermindernde Aufwendungen nicht vergessen. Wo war noch gleich die Handwerkerrechnung?22.07.2024
Ehegattensplitting adé? Wenn die Steuerklassen III und V abgeschafft werden Rumms. Das Bundesfinanzministerium macht Ernst und möchte eine Reform bei den Steuerklassen. Dieser würde die bei Eheleuten beliebte Kombination III und V zum Opfer fallen. Was das bedeutet und was zu tun ist, lesen Sie hier. 11.07.2024
Einschränkung senkt Steuerlast Grad der Behinderung kann Rentnern Steuererklärung ersparenMit der Rentenerhöhung zum 1. Juli dürften künftig mehr Ruheständler zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Mit einem bewilligten Grad der Behinderung kann diese Pflicht aber entfallen.20.06.2024
Weniger Steuerlast Außergewöhnliche Belastung abgelehnt? Einspruch kann lohnen Welche Krankheitskosten sind Steuerzahlern zumutbar? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um deren steuerliche Absetzbarkeit geht. Betroffene bewerten das mitunter anders als Finanzämter.30.05.2024
Steuerlast senken? Haushaltsnahe Aufwendungen erst nach Einzug absetzbar Ob Gartenarbeit oder Putzhilfe: Wer im eigenen Haushalt professionelle Unterstützung bekommt, kann Teile der anfallenden Kosten von der Steuer absetzen. Unter bestimmten Bedingungen jedenfalls.24.04.2024
Urteil aus dem Steuerrecht Arbeitsweg unter einer Stunde? Zweitwohnung nicht begünstigtIhr einfacher Arbeitsweg beträgt weniger als eine Stunde? Dann können Sie dem Finanzamt die Notwendigkeit einer Zweitwohnung schlecht vermitteln. Die steuerliche Absetzbarkeit ist dann dahin.17.04.2024
"Finanztest"-Untersuchung Steuerprogramme im Test: Eines überzeugt auf ganzer LinieEin Überflieger und einige mehr oder weniger erfolgreiche Verfolger - das ist das Ergebnis einer Untersuchung von verschiedenen Steuersoftwares. Nur nach Bewertung kaufen sollten Sie aber nicht.17.04.2024
Scheidung beantragt Paar gilt als getrennt - trotz gemeinsamer WohnungGelten Paare, die sich scheiden lassen wollen, als getrennt lebend, auch wenn sie noch unter einem Dach wohnen? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Frankfurt beschäftigt.15.04.2024