Grundfreibetrag gestiegen Viele Rentner sind die Last der Steuer losZum Ausgleich der Inflation wird der Grundfreibetrag zum 1. Januar 2024 erhöht. Wessen jährliches Einkommen unter 11.604 Euro liegt, muss keine Steuern darauf zahlen. Von dieser Erhöhung profitieren Zigtausende Rentner.15.04.2024
Umstrittener Steuervorteil Ehegattensplitting: Wer spart, wie funktioniert's? Heiraten, um Steuern zu sparen? Das funktioniert - zumindest in einigen Fällen. Das Zauberwort heißt Ehegattensplitting. Was es damit auf sich hat.12.04.2024
Veräußerungsgewinne gemacht? Gibts nur einmal: Steuerrabatt wohlüberlegt einsetzenWeniger Steuern zu zahlen, das wünschen sich viele Steuerzahler. Für manche Menschen kann das einmal im Leben in Erfüllung gehen - wenn sie für entsprechende Einnahmen einen Antrag stellen.10.04.2024
Mehr Steuerersparnis Umzugskostenpauschalen fallen 2024 höher ausErfordert der Job einen Umzug? Dann sollten Beschäftigte die Kosten penibel aufschreiben und die Rechnungen sammeln. Denn für die Steuererklärung kann das wichtig werden.09.04.2024
Für die Steuer relevant Haushaltsnahe Dienstleistungen unterliegen engen GrenzenKosten für Dienstleister, die im eigenen Haushalt tätig werden, können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Werden sie außerhalb der eigenen vier Wände erbracht, geht das aber meist nicht.04.04.2024
Außergewöhnliche Belastung So geht es: Psychotherapie von der Steuer absetzenSelbstzahlertarife sind oft kostspielig, doch auch generell kann eine psychotherapeutische Behandlung einige Kosten verursachen. Wie man sie bei der Steuererklärung geltend macht.28.03.2024
Besser genau prüfen Diese sechs Fehler in der Steuererklärung kosten bares Geld Für die Steuererklärung sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen. Inmitten all der auszufüllenden Zeilen werden sonst schnell Angaben vergessen, die reichlich Steuerersparnis einbringen.27.03.2024
Straffrei trotz Straftat Bei der Steuer getrickst? So zeigen Sie sich selbst an Schlafen Sie unruhig, weil Sie Geheimnisse vor dem Finanzamt haben? Vielleicht hilft es, freiwillig reinen Tisch zu machen. Sind Ihre Schummeleien aufgeflogen, ist es dafür nämlich zu spät.26.03.2024
Kosten, Beratung und Co. Sofortauszahlung bei Steuerportalen? Vorsicht vor hohen GebührenEs gibt Steuerportale, die Nutzern unmittelbar nach Abgabe der Steuererklärung einen Teil der errechneten Erstattung auszahlen. Dieser Umstand allein sollte Sie aber nicht vom Gebrauch überzeugen. Zudem könnte die Sache teuer werden.18.03.2024
Ereignis mit Folgen? Gültiger Steuerbescheid: Nachträgliche Änderung möglichBeeinflusst ein Ereignis nachträglich Ihren Steuerbescheid? Dann kann dieser unter Umständen geändert werden. Wenn nicht, können Betroffene einen anderen Weg gehen. So sind die Regeln.28.02.2024