Steuerpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerpolitik

39055751.jpg
20.08.2021 07:14

Vermögenssteuer voraus? Startups schlagen Alarm

SPD, Grüne und Linke wollen nach der Bundestagswahl eine Vermögenssteuer einführen. Das Thema ist nicht nur ausgesprochen komplex, sondern gefährdet auch die deutschen Startups. Die Szene ist alarmiert. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

Bei hohen Einkommen sollte der Soli erhalten bleiben, sagt DGB-Chef Hoffmann.
14.07.2021 05:29

Entlastung für Topverdiener DGB-Chef wirft Union "falsche Signale" vor

In ihrem gemeinsamen Wahlprogramm versprechen die Unionsparteien Steuererleichterungen. Kanzlerkandidat Laschet erklärt aber selbst, dass er dafür derzeit gar keinen Spielraum sieht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund wirft der Union dennoch vor, Topverdiener um Milliarden entlasten zu wollen.

247331366.jpg
08.07.2021 08:53

Studie untersucht Entlastungen Gutverdiener profitieren von CDU und FDP

Die CDU inszeniert sich gern als Partei der Mitte, auch die FDP spricht gebetsmühlenartig vom Mittelstand, den sie stärken wolle. Die geplanten finanziellen Auswirkungen ihrer Programme würden nach der Wahl aber vor allem Besserverdienern nutzen, schreibt eine Studie des ZEW.

Steuerlast.jpg
30.06.2021 13:32

Abgabenlast für Bürger Das sind die Steuerpläne der Parteien

Steuern sind immer Thema. Vor allem vor einer Bundestagswahl. Welche Abgabenlast die Parteien für den Bürger vorgesehen haben und wie der Haushalt finanziert werden soll, wird hier eingeordnet. Klar ist, der deutsche Staat verdient, wenn er Schulden macht. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen